Oktoberfest Craze: Dolly&Dotty in Tartan meets Trachten

When Dolly and Dotty approached me to feature one of their dresses I was very excited. They are a vintage reprodutction brand and my style is vintage and due to my size reproduction for anything apart from accessories. It was tough to pick only one dress – this stripey one caught my eye and this white one would have been an excellent choice to wear to that All White Party at the last Plussize Fashion Days in Hamburg (couldn’t go because of work). I also liked this one with coral – reminds me of a day by the sea side. But there was one in red Tartan, actually two – a v-neck one and this one with the bateau neckline.

Tartan isn’t just wonderful for Christmas (just look at Betty Pamper and her pug Mr. Truffles), it is good all year round. Especially for work. Though this isn’t really a work outfit.

The Sound of Music has a Highland Fling

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

Almost ten years ago when I lived in the UK I fell in love with Trachten – our German traditional clothing. Most of that is alpine inspired and more a regional thing southern Germany shares with Austria and Switzerland rather than the north. I love the materials – rich wools or felts (though I struggle to wear them), colourful scarves (with or without fringes) and quite often intricate embroidery on Dirndls, jackets or trousers.

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

So I combined my love for tartans, the Dolly&Dotty dress in Royal Stewart with the alpine look and I really like it. The grey new wool jacket has a traditional cropped style, called Janker in German, the scarf is typical, too. The fascinator is one of my very own, made by me with vintage tweed and feathers. The traditional style feather hackle was a flea market find. The bag is from Laura Ashley, lovely rough tweed – got it a few years back on eBay, like the vintage tapestry brooches, though I got them more recently.

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

The dress is made of cotton without stretch. The sizing is according to their charts. Once more I was between sizes. As with most dresses I had the hem shortened and the waist nipped in. I look way too short with a classic midi length and I like to show off my calves. The jacket is a bit on the tight side, hopefully that’ll change next time I feature it here as I need to get a bit more active again. The shoes and tights are dark grey, they look on my screen a bit purple/blue.
Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

So, do you like it?


Special thanks to Gemma from RetroChick – I really liked your Oktoberfest outfit and your advice!

dress: Annie Retro Swing in Red Tartan by Dolly&Dotty (sponsored)
petticoat: 50cm/ 20″ in Metallic, by Mirols
jacket, scarf and brooches: vintage
handbag: Laura Ashley via eBay
pulse warmers (ca. 2013) and tights: H+M
shoes: Deichmann, winter/spring ca. 2014 or 2013

German version:
Als mich Dolly and Dotty kontaktierten ob ich eines ihrer Kleider auf meiner Seite vorstellen möchte, war ich begeistert. Sie machen Vintage-Repro Kleider und das passt halt einfach. Mein Stil ist auch mehr Repro als Vintage – was daran liegt ,das ich wegen meiner Grösse fast nur Accessoires in den entsprechenden Läden finde. Es fiel mir schwer mich für nur ein Kleid zu entscheiden – dieses Gestreifte ist ein Hingucker und das Weisse wäre genau richtig für die All White Party bei den letzten Plus Size Fashion Days in Hamburg gewesen (leider, leider war das kurz vor Projektabgabe und ich musste im Büro bleiben). Das hier in oder mit Koralle wäre genau das Richtige für einen Tag am Meer. Und dann gab es auch noch Tartans, Schottenkaros – in rot. Einmal mit V-Ausschnitt und dann das hier mit dem U-Boot Ausschnitt.

Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

Tartans sind nicht nur schön zu Weihnachten (wie hier bei Betty Pamper and Mr. Truffles), ich mag sie das ganze Jahr über. Ist auch toll für den Arbeitsalltag, wenn keine grösseren Besprechungen anstehen. Auch wenn das hier in der Kombi kein Bürooutfit ist.

The Sound of Music has a Highland Fling

Meine Liebe für Trachten habe ich vor knapp 10 Jahren in England entdeckt. Kaufbare Trachten sind stilistisch meist in den Alpenländern und im Süddeutschen verortet, der Norden spielt jenseits der Fischerhemden eine untergeordnete Rolle. Ich mag die Materialien – die Woll-, Walk- und Lodenstoffe (auch wenn ich die leider kaum vertrage), die bunten Tücher (mit oder ohne Fransen) und die Stickereien, die auf vielen Dirndln, Jacken oder Hosen zu finden sind.

The pattern matches nicely at the seam
Das Muster ist an der Naht gut zusammengeführt
Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly

Und so habe ich zwei Richtungen kombiniert, die ich sehr schätze – die Schottenkaros mit dem Dolly&Dotty Kleid in Royal Stewart zur Tracht. Das Ergebnis gefällt mir ausnehmend gut. Der kurze Blazer oder Janker aus grauer Schurwolle ist ein Klassiker der Trachtenmode ebenso wie das bunte, quadratische Tuch. Das Hütchen ist eines meiner eigenen Designs aus Vintage-Tweed und -Federn. Den Federschmuck habe ich auf dem Flohmarkt gefunden, der zierte wahrscheinlich mal einen Trachtenhut. Die Tasche ist von Laura Ashley, aus grobem Tweed – vor ein paar Jahren auf eBay gefunden, ebenso wie die alten Gobelinbroschen, allerdings sind die noch nicht so lange bei mir.
Das Kleid ist aus Baumwolle, ohne Stretch. Die Maßtabelle ist akkurat, aber auch hier war ich mal wieder zwischen zwei Grössen. Wie die meisten meiner Kleider wurde auch das gekürzt und etwas an der Taille eingeholt. Mit einer echten Midi-Länge sehe ich einfach zu kurz aus und ich zeige gerne meine Waden. Der Janker fällt sehr knapp aus, aber ich hoffe das ändert sich bald, denn ich muss wieder etwas aktiver werden. Die Schuhe und Strümpfe sind eigentlich dunkelgrau – auf meinem Monitor kommen sie etwas blau/lila
Miss Kittenheel Vintage Plussize Style Dolly Dotty Tartan Tracht 1950s PinUp Rockabilly
Und, gefalle ich euch?

Besonderen Dank noch an Gemma von RetroChick, für ihren Rat und ihrem Look zum Oktoberfest!

DIY your Closet: Blackberry Fascinator – Mohair Hütchen

Last Sunday Katha from Kathastrophal posted a new project „DIY your closet“ she organises with Mein Feenstaub. The idea is to show selfmade, crafted or upcycled clothing or accessories. I wanted to sew my own clothes for a very long time. But with my work as a landscape architect and a mandate in council plus blogging as Miss Kittenheel there is not enough time to take a class. But I like hats and I found out I quite enjoy making fascinators. Making a fascinator doesn’t take ages and handstitching is fine. This pretty little thing is an addition to my winter outfits.

Letzten Sonntag hat Katha von Kathastrophal mit Mein Feenstaub ein neues Projekt „DIY your closet“ vorgestellt. Dabei geht es darum sebstgenähtes, -gemachtes oder upgecycletes. Seit einigen Jahren würde ich gerne einen Nähkurs machen, aber zwischen der Landschaftsarchitektur, also meinem Beruf, meinem Mandat im Stadtrat und der Kommunalpolitik plus bloggen für Miss Kittenheel bleibt einfach nicht genug Zeit für einen Nähkurs. Aber ich mag Hüte und es macht mir Spass meine eigenen Fascinators zu machen. Ein Hütchen zu machen dauert nicht lange und lässt sich einfach von Hand nähen. Dieses hier ist eine gute Ergänzung für meine Winteroutfits. Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

You don’t need lots of things to make a fascinator: scissors, a needle, matching thread, needle threader (at least I do), pins and depending on the materials a thimble.
Man braucht nicht viel um einen Fascinator zu machen: Schere(n), eine Nadel, passender Faden, eine Einfädelhilfe (also ich brauche den zumindest), Stecknadeln und je nach Material auch ein Fingerhut.
Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

I prefer to use a sinamay to a felt one – it is easier to get the needle through.
Ich bevorzuge eine Basis aus Sinamay gegenüber einer aus Filz – es ist auch einfacher da die Nähnadel durchzubekommen.
Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

This fascinator’s material is from a reclaimed mohair cap from the 1950s or 1960s which I cut in pices. You mount it with lining and pin it on a base and handstitch it. The little bow is a hair bop from H&M and the blackberries are from a vintage millinery supply via eBay.
Das Material dieses Fascinators ist eine alte Mohair-Kappe aus den 1950/1960gern. Ich habe daraus einen Kreis ausgeschnitten und das mit dem Volumenvlies auf der Sinamay-Basis mit Stecknadeln aufgezogen und habe es handvernäht. Die kleine Schleife ist eine Haarklammer von H&M und die Brombeeren sind Vintage-Hutbedarf, die ich über eBay bezogen habe.
Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

Call me lazy but I acutally use safety pins to attach the headband. It also has the advantage that you can readjust them if you want to weat it slightly different.
Vielleicht bin ich faul – aber ich benutze immer nur Sicherheitsnadeln um das Haarband zu befestigen. So kann man auch im Nachhinein noch die Passform etwas anpassen.
Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

No outfit shown with this one – you’ll see that in less than two weeks. It’ll be one of the ones I’ll wear in Berlin for the Curvy and the Fashion Week.
Diesmal gibt es kein Outfit dazu – das seht ihr in weniger als zwei Wochen. Dieses Hütchen gehört zu denen die ich mit nach Berlin zur Fashion Week zur Curvy nehme.
Miss Kittenheel vintage plussize style hat fascinator sewing diy

Hell Bunny Hermeline Skirt – Rock mit Rehen (und Füchsen und Hasen)

Some of you who follow me on Facebook might have noticed how badly I wanted this  seasons cutest Hell Bunny fabric – the Hermeline as a skirt. It was available for a while but sadly not in 4xl. I first caught a glimpse of this wonderful over the top pattern here. But nothing more was shown. The came the short dress. A longer version was announced as was a circle skirt.
When I saw the pics of the long one I wasn’t chuffed – it has seams under the bust. Horizontally. Do I hear a but that is flattering? Yes and no. It is flattering as long as your bust has the right kind of size. The right kind according to the cut. Well, it doesn’t look so swell when you can’t fill that in but it looks pathetic once your bosom gets the adjective stately. A seam right across, cutting a horizontal cleft in is never sexy. The skirt didn’t have that issue. How could it, it’s a skirt. And I was happy- it said up to 4xl on the look book pic. Yayh, that’s me! Unlike the lovely totally business appropriate Lady Haze only going up to XL. Not sure if they think fat girls only play dress up. Gnahhhh….

Anyway, then the pretty Hermeline skirt hit the shops. Up to XL. I admired it on Froilein Olivia and Vintagemädchen. And asked my usual Hell Bunny seller. The plus sizes were expected towards the end of October. And then early November. They arrived mid November. So here it is. It is totally me. It is a blaze of colours. There are roses and sunflowers. But must striking are the forest friends: the deer, bunnies and foxes.

As I got home I made a little fascinator for it with dark green velvet, mini toadstools, orange berries and a cute kitsch little hiking brooch, an original souvenir from the 50s. I didn’t wear the outfit with another brooch on the pics but I got a little little collection, which I have shown earlier in the year. Next time I must put the deer on the cardi. How adorable will that be?
Miss Kittenheel vintage plussize style Hermeline deer skirt
Miss Kittenheel vintage plussize style Miss Kittenheel vintage plussize style forest friends hat

now the deer would look awesome with the skirt

I love these shoes!

next time you’ll see this skirt on me in a length that looks better on me, about 5cm/2″.
Miss Kittenheel vintage plussize style Hermeline deer skirt

skirt: Hell Bunny, via TopVintage oder TigerMilly
cardi: Boden, Winter 2014/2015
heels: TUK, sold out, shown here
fascinator: selfmade with vintage brooch
Diejenigen von euch, die mir auf Facebook folgen, haben vielleicht bemerkt wie sehr ich das entzückendste Muster der Saison, das HellBunny zu bieten hatte wollte – Hermeline als Rock. Es ist nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt, nur mit den 4xl haperte es lange. Einen ersten Blick konnte ich hier auf das Muster werfen, genug um meine Neugier zu wecken. Dann kam das kurze Kleid. Eine lange Verrsion wurde angekündigt, ebenso wie ein Tellerrock
Als ich die Bilder des langen Kleides sah, war ich nicht erfreut – es hatte einen horizontalen Abnäher unter der Brust. Ah, weil es vorteilhaft ist? Ja und nein, es ist ein guter Look solange alles sitzt wie es soll. Wenn der Busen passt – tschaka! Es sieht aus wie von der großen Schwester ausgeborgt wenn einfach nicht genug Füllmaterial vorhanden ist. Sobald aber der Busen das Adjektiv majestätisch erhält, wird es unschön: eine Naht, die sich quer über dem Busen einschneidet, ist niemals sexy. Geschweige denn gut angezogen. Nun denn, der Rock hat diese Probleme nicht. Wie auch, es ist ein Rock. Und ich war zufrieden, das Bild im Look Book sagte bis 4xl. Meine Größe! Im Gegensatz zur Verfügbarkeit des reizenden, völlig bürotauglichen Lady Haze Kleid, das es nur bis XL gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob sie meinen wir fetten Mädchen spielen nur verkleiden und gehen nicht arbeiten. Hmpf….
Anyway, der hübsche Hermeline-Rock kam in die (Online-) Shops. Bis XL. Ich konnte ihn an Froilein Olivia und dem Vintagemädchen bewundern, an einigen anderen auch. Dann habe ich bei dem HellBunny-Händler meines Vertrauens nachgefragt: die großen Größen sollten Ende Oktober reinkommen. Dann Anfang November. Es wurde Mitte November und hier ist es nun in seiner ungekürzten Pracht. Genau mein Ding. Farbenfroh, mit Rosen und Sonnenblumen. Aber am auffälligsten sind die Waldbewohner: die Rehe, Hasen und Füchse.
Als ich damit nach Hause kam, habe ich sofort einen Fascinator dafür gemacht: mit dunkelgrünem Samt, Mini-Fliegenpilzen, orangenen Beeren und einer kleinen Wanderbrosche, original Souvenir-Kitsch aus den 50gern. 
Ich habe dieses Outfit nicht mit einer Brosche getragen, aber ich habe eine kleine Auswahl, die ich Anfang des Jahres schon gepostet hatte. Nächstes mal muss ich unbedingt das Reh dazu tragen. Wie entzückend wäre das? 

Mein November

November was rather turbulent – I went with friends to the trot races, the second godchild got finally christened, one of my pics got shared by eff your beauty standards and I was sick for most of the month inbetween. Because of that one of the outfits isn’t posted yet. Can you spot it? Anyway – bring on December!

Der November war recht turbulent – erst ging es mit Freunden zum Trabrennen, das zweite Patenkind wurde endlich getauft, eines meiner bilder wurde von eff your beauty standards geteilt und ich war immer wieder mal dazwischen krank. Deswegen hat sich auch ein noch nicht veröffentlichtes Outfit in die Übersicht eingeschlichen. Wisst ihr welches? Anyway – Zeit für den Jahreswechsel!

Miss Kittenheel vintage plussize style November

Thanksgiving – mit der Familie feiern

Last year I already made a post how we Germans don’t really celebrate thanksgiving but I usually do with very dear friends and more friends. Though this year I won’t due to stomach trouble. Still, the outfit was already sorted out. The American thanksgiving is a bit like Heiligabend, Christmas Eve in Germany without presents or the tree. It is about gathering with the family and stuffing not only the massive turkey but also yourself. We usually celebrate it in our little circle on Saturday, as most of us got to work on Thursday and it isn’t a national holiday over here.
The dress is probably my favourite LindyBop dress and I wore it to that vintage car rally almost two months ago. I first saw it on RetroChick and had a case of serious dress envy and grumbled something about never getting stuff like that in my size to find out only they do. Without charging more. Happy days!
This is the late autumnal version. With rich burgundy and my maternal grandmother’s brooch. Currently the Ophelia dress in the same pattern (which I bought initially as this one was back then sold out in my size) is on sale.
Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

dress: Audrey beige roses, LindyBop – with pockets!
fasciator + shrug: eBay
thermal tights: C+A
heels: Marks & Spencer, ca. 2005
brooch: vintage

Letztes Jahr habe ich schon einen Beitrag gepostet dass wir Deutschen nicht wirklich Thanksgiving feiern. Und doch mache ich das meistens mit lieben Freunden und Bekannten. Dieses Jahr allerdings nicht, ich habe Magenprobleme. Trotzdem, das Outfit stand schon. Das amerikanische Thanksgiving ist ein bisschen wie Heiligabend  in Deutschland allerdings ohne Baum und ohne Geschenke. Es geht darum mit der Familie zu feiern und zu tafeln. Erklärtes Ziel, am Ende mindestens so gefüllt zu sein wieder Truthahn. Wir feiern normalerweise in unserem kleinen Kreis samstags. Bei uns ist halt der Donnerstag kein Feiertag.

Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

Dieses Kleid ist wahrscheinlich mein Lieblingskleid von LindyBop. Ich hab es schon bei der Oldtimer Rallye vor knapp zwei Monaten an. Zuerst habe ich es an RetroChick gesehen und hatte ernstlichen Kleiderneid, Von wegen, so etwas gibt es ja nicht in meiner Größe um herauszufinden, ohhhhh, das gibt es ja doch. Und das ohne extra Kosten. Dies ist die SpätHerbstversion. Mit Bordeauxrot und der Brosche meiner Oma. Momentan gibt es Ophelia, im gleichen Muster mit einem anderen Schnitt, dass ich als erste Variante gekauft hatte, im Sale.

Miss Kittenheel vintage plus size style Thanksgiving

Last Rose of Summer Nr.2 – Herbstlook für Sommersachen

Currently you can vote for me for the navabi curvy blog awards 2015. I am number 43. Please vote for me!

This skirt and top this combination is something I got at ASOS curve in the summer sale. Previously I have shown this on the blog when I took it along to southern France. This is the autumnal version. You can never go wrong with a beret and I just love the tweed heels. I already have an idea how to pull off a winter look in this one, too. How do you wear you summer dresses in the other seasons?
Miss Kittenheel vintage plus size style autumn rose
top and skirt: ASOS curve, summer 2015 (sold out)
mustard tights: H+M, winter 2014
shrug: eBay
heelsHarris Tweed (eBay UK)

Momentan könnt ihr für mich bei den Navabi Curvy Blog Awards abstimmen. Ich bin die Nummer 43. Bitte stimmt für mich!

Miss Kittenheel vintage plus size style autumn rose

Miss Kittenheel vintage plus size style autumn rose

Dieses Ensemble aus Rock und Oberteil habe ich bei ASOS curve im Sommerschlussverkauf erstanden. Die Kombination hatte ich schon auf meinem Blog gezeigt als ich damit in Südfrankreich war. Dies ist die Herbstversion. Mit einem Barett kann man nichts falsch machen und ich liebe diese Absatzschuhe aus Tweed. Ich habe auch schon eine Idee für einen Winterlook. Wie tragt ihr eure Sommerkleider in den anderen Jahreszeiten?

Miss Kittenheel vintage plus size style autumn rose

Miss Kittenheel vintage plus size style autumn rose

A Day at the Races – Trotting along

Introduction:
I planned this blogpost for a couple of days but was sick on Friday. Then came Friday night and Paris (sorry, the linked article is in German). Is it appropriate to post about a grand day out and what I wore after these attacks? Actually yes, because last nights barbarism was targeted against our lifestyle, our freedom. I will not cower. They must not win. And so I post these pictures of a carefree day. Yesterday many people in Paris like us set out to have a good time, some to see a concert, others for the footie. Unlike us, more than a hundred didn’t make it home. And many who did will be scarred for live, physically but even more emotionally.

Life is precious, so is our freedom. Without our freedom our life would not be the same. Even before our governments pass new laws it is quite often us who cut little by little our own rights away for the illusion of safety. Let us now not haste to make changes. Our freedom is what attracts people to seek shelter in Europe. Our freedom is what yesterday’s terrorists despise. It doesn’t always take grand gestures to defend it – you can do that with fashion posts or by going to the football, by not hating blindly, by treating everyone with respect and demand the same. Go out there, don’t be afraid to live, to enjoy life, use your freedom.

Auf Deutsch/ The German introduction before the main blogpost:
Diesen Blogeintrag hatte ich schon seit einigen Tagen geplant, aber am Freitag war ich leider krank. Dann kam Freitag Abend und Paris. Ist es nach solchen Angriffen angemessen über einen wunderbaren Ausflug und dem was ich dort an hatte zu posten? Ich meine schon, denn die Barbarei letzte Nacht galt dem wie wir leben und unserer Freiheit. Ich lasse mich nicht einschüchtern. Sie dürfen nicht gewinnen. Und so teile ich diese Bilder eines sorgenfreien Tages. Gestern wollten sehr sehr viele Menschen in Paris nur genauso wie wir eine gute Zeit haben, einige gehen zum Konzert, andere zum Fußball. Im Gegensatz zu uns haben es gestern mehr als hundert Menschen nicht nach Hause geschafft. Und viele von denen die es dennoch im übertragenem Sinne schafften sind nun körperlich oder aber emotional für das Leben gezeichnet. 
Das Leben ist wertvoll, ebenso wie unsere Freiheit. Ohne unsere Freiheit wäre unser Leben nicht mehr das gleiche. Noch bevor unsere Regierungen neue Gesetze verabschieden sind es oft wir selber die für den Preis der vermeintlichen Sicherheit im kleinen ihre eigenen Rechte beschneiden. Wir sollten jetzt nicht übereilt Veränderungen anstreben.
Unsere Freiheit ist es die Menschen anzieht in Europa Schutz zu suchen. Unsere Freiheit ist das was die Terroristen von gestern verachten. Es bedarf nicht immer großer Gesten diese Freiheit zu verteidigen: man kann das machen indem man auch weiter über Mode bloggt, zum Fußball geht, nicht blind hasst und jeden mit Respekt behandelt und einfordert ebenso behandelt zu werden. Es ist unser Leben, Geht da raus, habt keine Angst das Leben zu leben und das Leben zu genießen, nutzt eure Freiheit!
And now the initial blog post in English only, sorry.

Last Sunday I spent the day at the trot races in Gelsenkirchen. A bit of (unsuccessful) betting, burgers afterwards and a very fine and surprisingly mild day for November. Going to the races is in my mindset always a jolly good excuse to dig out your hats. But this is Germany and actually it isn’t.

Miss Kittenheel vintage plus size style races
Unless you give a fig and round up a few friends to join you. In spring we went to Krefeld: gallop racing, their very own ladies day (there were others wearing hats). Initially I wanted to wear my blue tartan dress which I wore here and here. But at 18C it was wayyyy to warm for it. So it had to be the red LindyBop dress I wore here and here to stick at least to tartan.

Miss Kittenheel vintage plus size style races

When we planned the event in May I wanted to get a vintage pheasant hat, but the one I liked best was sold and I couldn’t decide on another one. Then I would have gone for the fascinator I wore to the local octoberfest, but it was too warm.

As I decided to go for the red tartan I realised I haven’t worn my gran’s burgundy pillbox yet. But when the day came it was, although mild, a bit windy. I didn’t want to go chasing after the pillbox as it has neither a comb nor an elastic in it. So I settled for a trusty friend: my burgundy leaf fascinator, seen already here. It comes with a headband. The one I wore with the grey mouse outfit was a bit busy on me and besides it went better with Pam’s outfit. We made quite a stir and all in all four of my headpieces enjoyed a day out. Would you wear a hat to the races?

dress: Holly, red Tartan, Lindybop (sold out)
tweed jacket: elvi, sold out
shoes: Deichmann
cowhide clutch: no name, market in Nice
scarf, bracelet, brooch: vintage
Fascinator: Dickins & Jones/ House of Fraser12249759_10153731551524919_7164184900397070478_n
Some impressions from the Racetrack
12247124_10153731551724919_8131838796891733650_n
How NOT to do a group pic! We didn’t do this on purpose – but I think it is hiliarious 🙂
12208519_10153731551654919_5897892932223825886_n
Happy me with my fascinator. I lost all my bet (2 Eur in total) – was too busy making pics to bet…
12241194_10153731551424919_6163441501553889466_n
They do look elegant and we will return!
Miss Kittenheel vintage plus size style races

On the Go – From Holland with Love

Ok, not quite Holland. But not far from the Dutch border. And with a vintage scarf with a Dutch/ Delft tile print and a vintage procellain brooch. Awwww. By the way – the dress is currently on sale at LindyBop!

dress: Colette, LindyBopcardi: zizzi, Winter 2014/ 2015 (I removed sequin straps at the fake pockets)
sneakers (yep!): Deichmann
scarf, brooch, beret: vintage

Miss Kittenheel |vintage |plus size | style |Delft |Holland |Gingham Miss Kittenheel |vintage |plus size | style |Delft |Holland |Gingham

Miss Kittenheel |vintage |plus size | style |Delft |Holland |Gingham Miss Kittenheel |vintage |plus size | style |Delft |Holland |Gingham

 

On the Go: Polka Dots and Pheasants – Pünktchen und Fasane 

Got the vintage scarf a few weeks ago. It is another variation on the hunting theme. Happy pheasants and rose hips. The background is brown a warm brown. The dress is now in its fourth year. A bit of piling to the sides. Still loads of wear left. I like the wiggle shape though when I’m on the bike it is very impractical.

IMG_6432

Neither beret nor cap -this 1950s vintage hat was a steal   Soft scarf – pheasants and rose hips   My new old brooch   
dress: Dorothy Perkins, ca. 2012 – sold out a while ago
cardigan: Cream of the Crop, Modcloth
shoes: M&S, pointed toe
bag, scarf, hat + brooch: vintage

Das Vintage-Tuch habe ich mir vor ein paar Wochen geholt. Es variiert einmal mehr das Jagd Thema. Fröhliche Fasane und Hagebutten. Der Hintergrund ist ein warmes braun. Das Kleid trage ich nun schon im vierten Jahr. Und mit Sicherheit werde ich es noch etwas weiter tragen. Ich mag die schmale Form, nur auf dem Fahrrad ist es etwas unpraktisch.

IMG_6435  

German Curves: mein Keypiece im Herbst

Meine liebste Mode-Jahreszeit ist der Herbst: die Farbenpracht der Herbstbelaubung, Temperaturen im für mich angenehmen Bereich und doch kann wieder meine Liebe zu Tweed, Handschuhen und Hütchen ausgelebt werden. Und die Farben des pflanzlichen Finales: gelb, grün, braun, rost, violett, orange, oliv und alles dazwischen. Wie schon Eli von CurvyFashionelli bemerkte, es ist wieder Zeit für sämpf.

12108873_10153707080234919_748559812197382164_n

Auch wenn ich das Drama von Capes liebe (besonders das von Cecile von Theodora Flipper ist einfach bezaubernd und hier ganz anders an Katha) sind sie doch nichts für mich. Ich Kuschel mich da zwar gerne ein, aber auf dem Fahrrad sind sie doch etwas zugig. Mein Keypiece ist deswegen der Harris Tweed Blaze, den gab es schon hier und hier zu sehen. Nicht wegzudenken aus der Saison (ok, also aus fast jeder Saison) sind blickdichte Strumpfhosen. Gefühlt habe ich letztes Jahr jede senffarbene Strumpfhose in XL beim Bochumer H&M gekauft. Deswegen auch meine Überraschung und Freude als ich den Koffer mit den Wintersachen geöffnet hatte und gleich noch zwei neue Paare drin gefunden habe.

Originalfoto von bodendirect.de

12195844_10153707080389919_8527781215622598827_n

Der Paisleyschal stammt eigentlich aus der Herrenabteilung und begleitet mich schon seit ca. 1998. Seide auf der einen Seite, feine Schurwolle auf der anderen. Das Kleid ist von LindyBop, gekürzt und eingefärbt. Dazu aber die Tage mehr beim #Modejahr2015. Im November geht es da um maximales Volumen. Vielleicht könnt ihr euch schon denken in welche Richtung das bei mir geht.

12187890_10153707080309919_4494619910005936352_n

dress: Holly in Driving me Dotty, Lindybop (dyed)
tweed blazer: Boden
ballerinas: Deichmann
tights: H+M (sold out), similar here
beret: eBay

My favourite season fashion wise is Autumn: the blazing colours of the dying leaves, the mild temperatures to garb myself in my beloved tweed, (leather)  gloves and oh, the hats. The hues of this grand last stand of nature: yellow, green, brow, rust, purple, orange, moss and everything in between. As Eli from Curvy Fashionelli wrote in her German blog „sempf“ – it is the best season for mustard.  

12108835_10153707080209919_491564621447413691_n

Though I cherish the flamboyance of a good cape (like the darling one from Cecile, also here quite differently by Katha), they are not for me. I like snuggling into them but on the bike they are rather drafty. My very own key piece is the Harris tweed blazer, already shown here and here. Autumn is again the season for opaque tights (ok, so are most other season in our climate). It still feels like I bought last winter every single pair of mustard opaque tights at my local H&M. I was pretty chuffed when I opened the suitcase with my winter clothes to find two brand new pairs in there. 

12191583_10153707080354919_3483010954449232278_n

The Paisley scarf is originally from some men’s department and dates back from 1998 if I am not mistaken. Silk on the patterned side and fine dark grey new wool on the other. The dress is once more one of Lindy Bop’s, shortened and dyed. But more about that in a few days here. The November challenge is about puffing it up/ maximal volume. You might have an idea what I have in mind for that one! 

12191678_10153707080414919_5240239792555224700_n

Burg Linn – auf dem Weg ins Büro Linn Castle – on my way to work