Time to join the ladies from the ü30 blogger network for this month’s theme „Karos (Check/Plaid or Tartans)“ – I think they are neutrals, like stripes. I love my plaids, even neutral ones. So for today I chose a set I haven’t shown yet – the pants are too large these days and in the basement storage now, the skirt will soon go the same way. The sweater is originally a Christmas one – but I think it still works fine as winter wear in January and Fabruary.
Es ist Zeit sich den Ladies der ü30 Bloggerinnen (und Friends) anzuschliessen – Thema des Monats ist „Karos“ – für mich sind Karos neutral, so wie Streifen. Ich liebe Karos, sogar welche in neutralen Farben. Heute habe ich ein bis jetzt ungezeigtes Set für euch und etwas neues. Die Hose ist mittlerweile in den Keller gewandert und der Rock folgt ihr bald nach. Der Pullover ist eigentlich aus einer Weihnachtskolletion – ich finde aber der geht auch gut als Winterlook.
pants: paperbag tweed-style 3/4 pants: C+A, 2019 shirt: Bonprix, 2020 jewellry, cravat + hat: vintage matching mask (from the shortened hem of the pants) + bag: no name boots: marvels by Ted+Muffy/ Duo Boots, 2016
skirt: sweater: Chrissie Deer in teal, Collectif Clothing, 2015 light blue shirt: Walbusch, 2020 hiking „heels“: Deichmann, via Kleiderkreisel, 2020 beret + wrist warmers: no name bag: Briloro, 2021
Hohoho – I am a bit late for this Christmas post. But I got a bit of a relapse with a bronchitis and then things got a bit unpleasant in local politics and suddenly the priority wasn’t my blog. Anyway – remember this lovely Hellbunny holly dress from 2018?
Hohoho – dieses Jahr bin ich mit meinem letzten Weihnachtpost sehr spät dran. Aber leider hatte ich gesundheitlich mit einer Bronchitis einen unschönen Rückschlag und dann stand auf einmal einiges in der Lokalpolitik Kopf. Dann gerät mein Blog ins Hintertreffen. Anyway – einige von euch erinnern sich wahrscheinlich noch an dieses entzückende Hellbunny Ilex-Kleid von 2018.
Corona Christmas means also for me back to the core family. Usually I have my extended family (and/ or „adopted“ friends) around for Christmas Eve. A jolly round. Not this year. This year it was the parents and me. With the matching table cloth this is very Stepford Wives – but trust me I haven’t been brainwashed (or replaced by a robot).
Corona Weihnachten bedeutet auch bei mir zurück zur Kernfamilie. Meistens habe ich meine erweiterte Familie (und/oder „adoptierte“ Freunde) zu Heiligabend bei mir. Immer eine gesellige Runde. Aber nicht dieses Jahr. Dieses Jahr waren es die Eltern und ich. Auch wenn die Tischdecke passend zum Kleid mega die ideale Hausfrau bzw Stepford-Wives ist – hatte ich weder eine Gehirnwäsche (oder wurde durch einen Roboter ersetzt).
My trusted tailor turned a very long Ralph Lauren (the last one left at TK Maxx) into a square table cloth, two cushion covers for my mum, one larger one for me and a handful of masks.
Der Änderungsschneider meines Vertrauens hat eine sehr lange Ralph Lauren Tischdecke (die letzte bei TK Maxx) eingekürzt und noch 2 Kissenhüllen für meine Ma, eine grosse für mich und mehrere Masken aus dem Rest gemacht.
TheMiss Holly fascinator is new – another one by Frollein von Sofa. Not sure where I got the necklace from. If I got it from H6M or vinted. But unlike the large trinket necklace I actually like to wear it.
Der Miss Holly Fascinator ist neu – das klingt doch wie weicher als Fräulein Ilex (oder Stechpalme). Und wieder einmal von Frollein von Sofa. Ich bin mir wirklich nicht mebhr sicher woher die kleine Kette ist – ob von H&M oder vinted. Aber im Gegensatz zur dicken Weihnachts-Klunkerkette trage ich die wirklich gerne.
A love of China – I got that from my mum – the sets are mix and match, 1950s originals. I even got a fourth one – just in case.
Eine Liebe zum guten Geschirr – die habe ich von meiner Ma „geerbt“ – die Sammeltassen sind aus den 1950gern. Ich habe sogar ein vierte – man weiss ja nie.
I finally „rewired“ the 1950s or 60s nativity scene. It is now restored to its kitschy colourful state.
Jetzt leuchtet die kitschige kleine 50ger Jahre Krippe wieder in alter bunter Pracht.
While other spread hate Leila and I decided to spread a little joy, hope and light in dark times. So we printed a post card and put it in around 2000 letterboxes within 3 days. And yes that was exhausting and yes you have indeed seen that dress beofre!
Während andere Zwietracht säen und Unfrieden verbreiten haben Leila und ich beschlossen in quasi letzter Minute noch etwas Licht, Weihnachts- und Neujahrsgrüsse in meinem Wahlkreis in mehr als 2000 Briefkästen in 3 Tagen zu verteilen. Ja, das war verdammt anstrengend – und nochmals ja, falls euch mein Kleid bekannt vorkommt!
I hope you all had a very merry and relaxing Christmas!
Ich wünsche Euch allen noch ein entspanntes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage!
broderie anglaise shirt: ASOS curve, 2019 green tights: Snag tights 80den
swing dress: Holly Berry by Hell Bunny, via Succubus, 2018 berry crown headpiece: Flowers Hoop via Etsy, 2018 green peeptoe platform heels: Unisa, via vinted 2020 red pearl brooch: Luxulite, 2015
tweed pencil skirt: BonPrix, 2019 red velvet corsage: Sheego, 2014 red heels: CCC shoes, 2016 fascinator: Miss Holly by Frollein von Sofa, 2020 necklace: no name lantern brooch: vintage
Lange erwartet und dann war es am 11.06.2016 endlich soweit: der Ladies Day startete mit der ersten Vintage Corner des Krefelder Rennclubs. Etwa 6200 Besucher sorgten bei gutem Wetter an der Galopprennbahn für einen Hauch von Ascot. Finally and long awaited it was time for the Ladies Day at theracecourse in Krefeldon the 11th of June 2016. About 6200 gave their best to bring a touch of Ascot to this beautiful racecourse in Germany.
Charles Darwin gewann das vierte Rennen Charles Darwin won the 4th Race
Der Hutwettbewerb war bei Sonnenschein wesentlich besser besucht als im (regnerischen) Vorjahr – die Jury musste sich aus über 40 Beiträgen entscheiden. Keine leichte Wahl und so wurde auch der Sonderpreis für den schönsten Vintage-Hut (Original oder Repro) aufgeteilt. The hat comepition in bright sunlight was not surprisingly much better attended thanlast year in the rain. The jury had a tough time do decide and that is why the vintage price (original or repro) was split up.
Die glücklichen Gewinnerinnen waren Gabriele Roth aus Dinslaken (im Bild links), mit dem Kleid nach Wahl von Dolly and Dotty und Elisabeth Bröcking aus Erkrath (rechts im Bild) mit dem Fascinator von Miss Kittenheel. Beide perfekt gestylt – kein Vintage-Look, sondern authentisch in Originalen. The lucky winning ladies were Gabriele Roth (left) with the dress of choice byDolly and Dottyand Elisabeth Bröcking (right) who won my fascinator. Both perfectly styled – not in a repro look but in authentic originals.
Das Kleid von Dolly and Dotty ist auch schon ausgesucht und ist noch unterwegs zu seiner neuen Besitzerin, die hoffentlich damit viel Freude haben wird. The dress from Dolly and Dotty is already on its way and should arrive shortly. We hope that our winner will have much joy wearing it.
Und noch mehr Hüte – diese zauberhafte und humorvolle Variante ist von Una Geiger. Ein Rennen im Rennen auf einem Hut aus den 1940ger Jahren. Für mich einer der ausgefallensten Hüte des Tages. And even more hats- this charming and humorous creation was made by Una Geiger. A race within the races on a 1940s base. Definitely one of the most striking and original hats of the day.
Keine Rosen um den Führring. No roses here at the rink.
Von vorne schlicht offenbart sich die ganze Pracht dieses Hutes im Stil der 1950ger erst von hinten. Prächtig geschmückt mit Rosen und Beeren ist diese Kreation aus Meisterhand von Ricarda von Mein wunderbarer Hutsalon. Ricarda bietet auch Seminare und Workshops zum Thema Hut an. Mich interessiert besonders „Shape up your Hat“, Ich habe vor einiger Zeit eine besonders bedauernswerte Hutkreation erstanden, die aufgearbeitet werden muss. Quite clean from the front this hat is a real showstopper from the back. Ricarda from „my wonderful hat shop“ made this 1950s creation adorned with berries and roses. She is a certified master milliner and offers hat workshops. I find the „shape up your hat“ most interesting since I recently bought a rather sad 1950s half hat that needs a serious makeover.
Hier in fröhlicher Runde – ohne Karen von Tate Millinery, die das Bild gemacht hat. Ricarda ist die zweite von links – hier sieht man ihren Hut von vorne und Una sitzt ganz rechts im Bild. Die Pünktchenmuster gewinnen 3:2! A merry round – without Karen from Tate Millinery who took the picture. Ricarda is the second from the left – you can see the front of the hat in this shot, Una is to the right. Polka dots rule!
Selfie mit Pam. Selfie time with Pam.
Mein Outfit des Tages – Pünktchen gehen immer. Bei Dolly and Dotty gibt es ein ganz ähnliches Kleid, Lola in Retro-Grün und in einem dunkleren Forstgrün – beide leider fast ausverkauft. Lola gibt es insgesamt in 19 Farben. My outfit of the day – if in doubt wear dots. Dolly and Dotty has a very similar style – Lola in retro green and in forest green – both almost sold out. All in all you can get this style in 19 colours.
Dazu trage ich einen meiner vielen Boleros, diesmal in Puder. Zum rustikalen Look tragen die bewährten, robusten Absatzschuhe und die Kuh-Clutch bei. Blockabsätze sind halt für alle Arten von Untergründen gut – auch bei Kies und Rasen. Der Fascinator und das Seidentuch mit dem Jagdmotiv sind Originale aus den 1950gern. Once again I wear one of my many shrugs – this time in blush. The surdy heels are the sensible choice when you also have to walk across the lawn or on gravel. The cow clutch adds to that rustic look. Fascinator and hunting themed silk scarf are both 1950s originals.
Es war ein wunderschöner Tag – wir kommen wieder. Vielleicht ergänzen wir nächstes Jahr die Vintage Corner nicht nur um ein paar Stände – sondern auch noch um ein Picknick. Es gibt da noch einen charmanten Pavillon, der genutzt werden will. It was a grand day out and we will return. Next year a few more stalls would be good and possibly a Picknick. There is this really charming old band stand on the grounds that just would like to be used again.
dress: similar to the Lola Dress by Dolly and Dotty bolero: eBay
shoes: Deichmann
clutch + sunnies: no name
fascinator + silkscarf: vintage
Bitte vormerken: am Samstag, den 11.Juni 2016, findet auf der Krefelder Rennbahn im Rahmen der Ladies Day statt. Der Ladies Day ist inspiriert von den englischen Pferderennen und somit eine großartige Gelegenheit, ein schickes Outfit in Kombination mit einem Hut oder Hütchen auszuführen. Please save the date: Saturday, June 11th, 2016 is Ladies Day at the racecourse in Krefeld. Like the well known Ladies Days in the UK it is a great opportunity to dress up a little and wear a hat or fascinator.
Ich dachte mir es ist eine grossartige Sache das mit einen Vintage-Treffen zu kombinieren. Manchmal muss man nur einfach fragen (und dann machen) – also in Kooperation mit dem Krefelder Rennclub gibt es dieses Jahr die erste Vintage Corner. Wir füllen noch den Event mit etwas Leben, aber fest steht ihr werdet auch vor Ort noch den ein oder anderen wunderschönen Hut kaufen können! Thought it would be a great thing to combine that with a Vintage meeting. Sometimes all you got to do ist ask (and then make it happen) – so in Kooperation with the Krefelder Rennclub there will be a first Vintage Corner this year. We are still filling this with life but you’ll have the chance to buy some more beautiful hats!
Einen Hutwettbewerb wie die anderen Jahre gibt es auch – aber dieses Mal mit einem Sonderpreis für den schönsten VIntage-Hut (egal ob original oder repro). There will be a hat competition like the other years but with a special price for the best vintage (or repro) hat.
Letztes Jahr war es Anfang Mai nicht nur plötzlich noch einmal richtig kalt, sonder auch noch nass. Aber für dieses Jahr haben wir besseres Wetter bestellt und es ist immerhin fast Mitte Juni! Last year we had a cold spell in May and to top it up it was a rainy day too. But we ordered better weather this year – and its almost mid june!
Mein Geburtstagshut (dauert noch etwas) von der wunderbaren Karen von Tate Milliery, die ihr auch beim Ladies Day treffen könnt. My birthday hat (takes a few more weeks though) from the wonderfulKaren from Tate Millinery– you can meet her on Ladies Day.
Tracht macht Spaß, nicht nur zum Oktoberfest. Das Spiel mit der Anlehnung Heimat, Jagd und Tradition bietet viele Möglichkeiten.Ein Dirndl ist schön, aber nicht immer. Manchmal ist es etwas viel, zu verspielt, nicht elegant genug oder regional wenig passend jenseits spezieller Veranstaltungen.
Mein persönlicher Stil kommt aus der Vintage- oder Retromode: Bleistiftröcke und schmal geschnittene Kleider, aber auch Tellerröcke und Kleider unter die auch ein Petticoat passt. Diesem Look kann man auch recht einfach einem „trachtigen“ Ansatz geben.
Noveltyprint und traditionelles Tuch mit Fransen inAlpengrünzu Weihnachten
Das Petticoatkleid hat von der Passform Ähnlichkeiten mit einem Dirndl – oben schmal und unten weit. Sehr beliebt bei Trägerinnen und Herstellern gleichermaßen ist ein an Audrey Hepburn erinnerndes Modell mit U-Boot Ausschnitt. Das gibt es in fast allen Farben und erdenklichen Mustern (und ich habe einige Varianten davon). Mit zünftigen grossen Karos bis zu Rentiermustern. Je nach Marke bis Größe 58. Gerade für diejenigen, die ihre Kurven betonen möchten ohne Dekolleté zu zeigen, ist das eine schöne Lösung. Für Alltag oder Büro ist dieser Stil für viele tragbarer als ein Dirndl. Auch ohne Petticoat erzielt es die gleiche weibliche Linie.
Passend für die Wies’n – auch ohne Dirndl und ganz moderat auch ohne Ausschnitt – wie das Outfit vonFun at the Fair.
Janker oder Trachtenstrickjacken sind oft in taillenkurzer Länge und eine tolle Ergänzung für den Look. Viele herkömmliche Strickjacken oder Blazer sind zu lang und zu wenig tailliert. Sobald es kaschiert ist aber die Silhouette weg, gerade im Plussize-Bereich ist dieses Ergebnis alles andere als vorteilhaft. Der kurze Janker oder die Trachtenstrickjacke betonen die Taille und den weit schwingenden Rock und greifen das Trachtenthema auf. Loden, Wollstoffe oder grobe Strickwaren ergänzen die Materialpalette.
Viele Kleider sind ärmellos – neben der Strickjacke ist eine weitere Option ein Hemd oder eine Bluse darunter zu tragen – auch das gibt Möglichkeiten das Trachtenthema zu vertiefen. Karos sind dabei eine offensichtliche Wahl, es gibt aber auch Varianten mit Hirschen, Dackeln oder klassischen Blumenmustern.
Hier inHeimat Kitsch– mit Dackelhemd und Vintage-Souvenirbrosche als Kuckucksuhr.
Accessoires sind in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzen – Schals oder Tücher, Schmuck, Schuhe und Kopfbedeckungen. Selbst ein Outfit aus regulären Kleidungsstücken kann so einen ländlichen Touch bekommen. Ich mag besonders die Kombination von Kleidung mit Karos oder Pünktchen mit quadratischen Trachtentüchern mit oder ohne Fransen.
Trachtenschmuck gibt es in antik und neu. Je nach Geschmack auch etwas weniger traditionell – mit modernen Bambianhängern oder kitschigen Souvenirbroschen aus den 1950 oder 60gern. Schuhe sind eine weitere Möglichkeit – entweder traditionelle Modelle oder aber Turnschuhe mit entsprechenden Mustern oder Stickereien.
Mein Ansatz zum Thema Trachtenschmuch – Bunt und mit Augenzwinkern inOh Deer, oh Deer!
Hüte und Hütchen runden das Outfit ab. Gerade die sogenannten Fascinators können hervorragend mehr als nur einen Hauch von Kitsch zur Tracht hinzufügen, ein ironisches Augenzwinkern, eine Erinnerung an Zeiten in denen kecke Jagdhütchen getragen wurden.
Selbstgemachter Fascinator und Vintage-Trachtenschmuck inDirndl No.4
When Dolly and Dotty approached me to feature one of their dresses I was very excited. They are a vintage reprodutction brand and my style is vintage and due to my size reproduction for anything apart from accessories. It was tough to pick only one dress – this stripey one caught my eye and this white one would have been an excellent choice to wear to that All White Party at the last Plussize Fashion Days in Hamburg (couldn’t go because of work). I also liked this one with coral – reminds me of a day by the sea side. But there was one in red Tartan, actually two – a v-neck one and this one with the bateau neckline.
Tartan isn’t just wonderful for Christmas (just look at Betty Pamper and her pug Mr. Truffles), it is good all year round. Especially for work. Though this isn’t really a work outfit.
The Sound of Music has a Highland Fling
Almost ten years ago when I lived in the UK I fell in love with Trachten – our German traditional clothing. Most of that is alpine inspired and more a regional thing southern Germany shares with Austria and Switzerland rather than the north. I love the materials – rich wools or felts (though I struggle to wear them), colourful scarves (with or without fringes) and quite often intricate embroidery on Dirndls, jackets or trousers.
So I combined my love for tartans, the Dolly&Dotty dress in Royal Stewart with the alpine look and I really like it. The grey new wool jacket has a traditional cropped style, called Janker in German, the scarf is typical, too. The fascinatoris one of my very own, made by me with vintage tweed and feathers. The traditional style feather hackle was a flea market find. The bag is from Laura Ashley, lovely rough tweed – got it a few years back on eBay, like the vintage tapestry brooches, though I got them more recently.
The dress is made of cotton without stretch. The sizing is according to their charts. Once more I was between sizes. As with most dresses I had the hem shortened and the waist nipped in. I look way too short with a classic midi length and I like to show off my calves. The jacket is a bit on the tight side, hopefully that’ll change next time I feature it here as I need to get a bit more active again. The shoes and tights are dark grey, they look on my screen a bit purple/blue.
So, do you like it?
Special thanks to Gemma from RetroChick – I really liked your Oktoberfest outfit and your advice!
German version: Als michDolly and Dottykontaktierten ob ich eines ihrer Kleider auf meiner Seite vorstellen möchte, war ich begeistert. Sie machen Vintage-Repro Kleider und das passt halt einfach. Mein Stil ist auch mehr Repro als Vintage – was daran liegt ,das ich wegen meiner Grösse fast nur Accessoires in den entsprechenden Läden finde. Es fiel mir schwer mich für nur ein Kleid zu entscheiden –dieses Gestreifteist ein Hingucker und das Weisse wäre genau richtig für die All White Partybei den letzten Plus Size Fashion Daysin Hamburg gewesen (leider, leider war das kurz vor Projektabgabe und ich musste im Büro bleiben). Dashier in oder mit Korallewäre genau das Richtige für einen Tag am Meer. Und dann gab es auch noch Tartans, Schottenkaros – in rot. Einmal mitV-Ausschnittund dann das hier mit demU-Boot Ausschnitt.
Tartans sind nicht nur schön zu Weihnachten (wie hier beiBetty Pamperand Mr. Truffles), ich mag sie das ganze Jahr über. Ist auch toll für den Arbeitsalltag, wenn keine grösseren Besprechungen anstehen. Auch wenn das hier in der Kombi kein Bürooutfit ist.
The Sound of Music has a Highland Fling
Meine Liebe für Trachten habe ich vor knapp 10 Jahren in England entdeckt. Kaufbare Trachten sind stilistisch meist in den Alpenländern und im Süddeutschen verortet, der Norden spielt jenseits der Fischerhemden eine untergeordnete Rolle. Ich mag die Materialien – die Woll-, Walk- und Lodenstoffe (auch wenn ich die leider kaum vertrage), die bunten Tücher (mit oder ohne Fransen) und die Stickereien, die auf vielen Dirndln, Jacken oder Hosen zu finden sind.
The pattern matches nicely at the seam Das Muster ist an der Naht gut zusammengeführt
Und so habe ich zwei Richtungen kombiniert, die ich sehr schätze – die Schottenkaros mit dem Dolly&Dotty Kleid in Royal Stewart zur Tracht. Das Ergebnis gefällt mir ausnehmend gut. Der kurze Blazer oder Janker aus grauer Schurwolle ist ein Klassiker der Trachtenmode ebenso wie das bunte, quadratische Tuch. DasHütchenist eines meiner eigenen Designs aus Vintage-Tweed und -Federn. Den Federschmuck habe ich auf dem Flohmarkt gefunden, der zierte wahrscheinlich mal einen Trachtenhut. Die Tasche ist von Laura Ashley, aus grobem Tweed – vor ein paar Jahren auf eBay gefunden, ebenso wie die alten Gobelinbroschen, allerdings sind die noch nicht so lange bei mir. Das Kleid ist aus Baumwolle, ohne Stretch. Die Maßtabelle ist akkurat, aber auch hier war ich mal wieder zwischen zwei Grössen. Wie die meisten meiner Kleider wurde auch das gekürzt und etwas an der Taille eingeholt. Mit einer echten Midi-Länge sehe ich einfach zu kurz aus und ich zeige gerne meine Waden. Der Janker fällt sehr knapp aus, aber ich hoffe das ändert sich bald, denn ich muss wieder etwas aktiver werden. Die Schuhe und Strümpfe sind eigentlich dunkelgrau – auf meinem Monitor kommen sie etwas blau/lila
Und, gefalle ich euch? Besonderen Dank noch an Gemma vonRetroChick, für ihren Rat und ihrem Lookzum Oktoberfest!
Ok, though this winter is lacking somewhat around here in cold temperatures – it is time to post this wonderful jacket by Collectif Clothing. I promised that to Froilein Olivia some time ago. Marianne is part of a suit and Hackey Rose’s blogpost is to die for – she has this in pink though. Though I love pink, I thought it would be too sweet and I got this set in green for silly money in the sale. I couldn’t size up the skirt – and that is why you won’t see it on moi (at least for a while). It fits like a glove, or rather as we say in German like a saussage in skin („Wurst in Pelle“). Not an extra layer – but am quite stuffed to the brim. Anyway – it is still a great jacket and looks good and wintery.
The jacket is made with fake fur. Worn here with a vintage (real) fur set. The mini hat is reclaimed mink and was a dowdy cap before I made this fascinator out of it. The brown inlay is a fur brooch, also dating from the 1950s or 1960s.
Sorry, heute mal ohne deutsche Fassung – abgesehen bei den Bildern!
With closed eyes – but a good view of the fascinator! Mit geschlossenen Augen, dafür kommt der Fascinator gut zur Geltung.
The parents and I went to the Bundeskunsthalle in Bonn – for an art exhibition. Matching the Japanese theme were the decorations in the cafe. Pics inside were not allowed. Die Eltern und ich haben eineAusstellungin derBundeskunsthalle besucht. Die Deko im Cafe war auf das japanische Thema abgestimmt. Bilder drinnen waren nicht erlaubt.
On the way to celebrate Christmas with the family. With my showstopping Bernie Dexter Winterwonderland Dress. I think I look like a Christmas angel. Unterwegs um mit der Familie Weihnachten zu feiern. Mit meinem doch recht auffälligemBernie Dexter Winterwonderland Kleid. Ein feiner Weihnachtsengel, oder?
It twirls ranter nicely (and gives you the chance to admire the jacket in 360 degrees! Das Kleid dreht sich sehr hübsch – und so kann man das Jäckchen von allen Seiten bestaunen!
Inside and outside. My first Erstwilder brooch – I fell in love with that saussage dog (and a few others). You might have recognised the dress from last year. Drinnen und draussen. Der Dackel ist meine erste Brosche vonErstwilder(und wahrscheinlich nicht meine letzte).Das Kleid hatte ich mir letztes Jahr gekauft.
jacket: Collectif Clothing, Winter 2014/2015, now in Black
dress: Isla, by Boden, Winter 2014/2015, similar here
fur scarf + fascinator: vintage/ reclaimed
brooch: Spiffy the Sausage Dog, via Topvintage
A classic in the Anglo-American wardrobe it into my closet – my very own Christmas Sweater from Collectif Clothing (also available in Brown). Topvintage also has these, but like with quite a few of their items not up to my size – which is a whopping 4XL.
Dieses klassische Kleidungsstück aus dem Anglo-Amerikanischen Raum hat es dieses Jahr auch in meinen Schrank geschafft – der Weihnachtpullover. In diesem Fall Chrissie Deer von Collectif Clothing (den gibt es auch in Braun). Topvintage hat die auch im Angebot, aber wie öfters nicht bis in meine Grösse (4XL).
Sweater: Chrissie Deer in teal, Collectif Clothing also via Topvintage (only up to 2XL)
Capris: C&A, ca. 2014, similar here
Boots: Evans, ca. 2006, similar here
snowflake bracelet, scarf and reclaimed fur fascinator: vintage
And here are all´of this year’s festive Outfits – which do you like best? Und hier sind alle diesjährigen Weihnachtsoutfits – welches gefällt euch am besten?
Top – left: this outfit, center: Office Do (FB and Instagram only), right: Winterwonderland
Below – left: #LindyBauble/ MIss Santa, Center: Alpengrün, right: #LindyMail/ Snowqueen
Yep, another Christmas outfit – from LindyBop. Unlike the #LindyBauble with the red checks or the #LindyMail with the mini black gingham dresses this is like my Bernie Dexter Winterwonderland dress a proper themed one. It sold out really quickly. No surprise it is lovely, not too much kitsch and the price was great, too. I think that works pretty nicely after Christmas as a winter dress, too. It even adds a touch of chalet romance to my flat.
Und noch ein Weihnachtsoutfit – nimmt das denn gar kein Ende? Doch ja – Ende nächster Woche 😉 Im Gegensatz zu dem Kleid mit den roten Karos aus#LindyBaubleoder dem aus #LindyMail mit den schwarzen Vichy-Karo ist das hier ein richtiges Weihnachtskleid – wieBernie Dexters Winterwonderland. Leider war das Kleid superschnell ausverkauft. Wenig überraschend, es ist charmant, nicht zuviel Kitsch und hatte auch einen guten Preis. Ich finde das Kleid kann auch noch gut nach Weihnachten getragen werden – als Winterkleid. Da bekommt selbst meine Wohnung etwas Hüttenzauber.
I only wish the Alps were a bit higher up so that 1-2 inches could be taken off the hem. This really riles me with the Hell Bunny Christmas dress, too – even worse with that one – if you take the hem in Bambi gets its‘ legs chopped off. Lindy Bop hat three items in the Alpine collection – my dress, a twin set and a skirt. Ich wünschte mir die Alpen lägen etwas höher damit der Saum um 3-5cm eingekürzt werden kann. Das finde ich einfach nur ärgerlich. Ebenso beimHell Bunny Weihnachtskleid– da ist es noch ungeschickter – lässt man das Kleid kürzen, hat Bambi keine Füsse mehr. LindyBop hatte drei Teile in der Alpen-Kollektion – mein Kleid, ein Twin Set und einenRock.
Thought this was a perfect match – a traditional vintage scarf and brooch. Ein klassisches Trachtentuch und eine Vintagebrosche runden das Outfit ab.
A vintage muff – as a hostess you normally don’t wear a handbag – but if I’d need one and it was cold outside, I’d take it along. Kein alter Hut, sondern ein Vintage-Muff – als Gestgeberin hat man meist keine Handtasche dabei, aber wäre es kalt und ich müsste raus – das wäre meine Wahl.
Some of you who follow me on Facebook might have noticed how badly I wanted this seasons cutest Hell Bunny fabric – the Hermeline as a skirt. It was available for a while but sadly not in 4xl. I first caught a glimpse of this wonderful over the top pattern here. But nothing more was shown. The came the short dress. A longer version was announced as was a circle skirt.
When I saw the pics of the long one I wasn’t chuffed – it has seams under the bust. Horizontally. Do I hear a but that is flattering? Yes and no. It is flattering as long as your bust has the right kind of size. The right kind according to the cut. Well, it doesn’t look so swell when you can’t fill that in but it looks pathetic once your bosom gets the adjective stately. A seam right across, cutting a horizontal cleft in is never sexy. The skirt didn’t have that issue. How could it, it’s a skirt. And I was happy- it said up to 4xl on the look book pic. Yayh, that’s me! Unlike the lovely totally business appropriate Lady Haze only going up to XL. Not sure if they think fat girls only play dress up. Gnahhhh….
Anyway, then the pretty Hermeline skirt hit the shops. Up to XL. I admired it on Froilein Olivia and Vintagemädchen. And asked my usual Hell Bunny seller. The plus sizes were expected towards the end of October. And then early November. They arrived mid November. So here it is. It is totally me. It is a blaze of colours. There are roses and sunflowers. But must striking are the forest friends: the deer, bunnies and foxes.
As I got home I made a little fascinator for it with dark green velvet, mini toadstools, orange berries and a cute kitsch little hiking brooch, an original souvenir from the 50s. I didn’t wear the outfit with another brooch on the pics but I got a little little collection, which I have shown earlier in the year. Next time I must put the deer on the cardi. How adorable will that be?
now the deer would look awesome with the skirt
I love these shoes!
next time you’ll see this skirt on me in a length that looks better on me, about 5cm/2″.
skirt: Hell Bunny, via TopVintage oder TigerMilly
cardi: Boden, Winter 2014/2015
heels: TUK, sold out, shown here
fascinator: selfmade with vintage brooch
Diejenigen von euch, die mir auf Facebook folgen, haben vielleicht bemerkt wie sehr ich das entzückendste Muster der Saison, das HellBunny zu bieten hatte wollte – Hermeline als Rock. Es ist nun schon seit einiger Zeit auf dem Markt, nur mit den 4xl haperte es lange. Einen ersten Blick konnte ich hier auf das Muster werfen, genug um meine Neugier zu wecken. Dann kam das kurze Kleid. Eine lange Verrsion wurde angekündigt, ebenso wie ein Tellerrock.
Als ich die Bilder des langen Kleides sah, war ich nicht erfreut – es hatte einen horizontalen Abnäher unter der Brust. Ah, weil es vorteilhaft ist? Ja und nein, es ist ein guter Look solange alles sitzt wie es soll. Wenn der Busen passt – tschaka! Es sieht aus wie von der großen Schwester ausgeborgt wenn einfach nicht genug Füllmaterial vorhanden ist. Sobald aber der Busen das Adjektiv majestätisch erhält, wird es unschön: eine Naht, die sich quer über dem Busen einschneidet, ist niemals sexy. Geschweige denn gut angezogen. Nun denn, der Rock hat diese Probleme nicht. Wie auch, es ist ein Rock. Und ich war zufrieden, das Bild im Look Book sagte bis 4xl. Meine Größe! Im Gegensatz zur Verfügbarkeit des reizenden, völlig bürotauglichen Lady Haze Kleid, das es nur bis XL gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob sie meinen wir fetten Mädchen spielen nur verkleiden und gehen nicht arbeiten. Hmpf….
Anyway, der hübsche Hermeline-Rock kam in die (Online-) Shops. Bis XL. Ich konnte ihn an Froilein Olivia und dem Vintagemädchen bewundern, an einigen anderen auch. Dann habe ich bei dem HellBunny-Händler meines Vertrauens nachgefragt: die großen Größen sollten Ende Oktober reinkommen. Dann Anfang November. Es wurde Mitte November und hier ist es nun in seiner ungekürzten Pracht. Genau mein Ding. Farbenfroh, mit Rosen und Sonnenblumen. Aber am auffälligsten sind die Waldbewohner: die Rehe, Hasen und Füchse.
Als ich damit nach Hause kam, habe ich sofort einen Fascinator dafür gemacht: mit dunkelgrünem Samt, Mini-Fliegenpilzen, orangenen Beeren und einer kleinen Wanderbrosche, original Souvenir-Kitsch aus den 50gern.
Ich habe dieses Outfit nicht mit einer Brosche getragen, aber ich habe eine kleine Auswahl, die ich Anfang des Jahres schon gepostet hatte. Nächstes mal muss ich unbedingt das Reh dazu tragen. Wie entzückend wäre das?
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.