Tropical Tiki Time

It’s hot and it’s humid. So what is closer to pick a matching theme for a challenge in one of my favourite Facebook groups. I was allowed to pick the motto, as I won the last round.
Es ist heiss, es ist schwül. Was liegt näher als ein passendes Thema für eine Challenge in einer meiner liebsten Facebookgruppen. Ich durfte das Thema aussuchen, denn ich war die Gewinnerin der letzten Runde.

So: out with the flower chains, tropical patterns. Hawaii shirts. Palm leaf prints. A bit of exotic. Flowers in their hair. A bit of travel bug. A bit of nostalgia. Tiki, tropical or exotic became the theme.
Also: Blumenketten raus, tropische Muster. Hawaii Hemden. Palmblätterprints. Ein Hauch Exotik. Blumen im Haar. Eine Priese Fernweh, Reise-Exotik, vielleicht sogar etwas Nostalgie. Tiki, tropisch oder exotisch wurde das Thema.



It didn’t have to be straw skirts or coconut bikinis. The contributions could just be Pimms with a few accessories. A look for every day. An outfit for the beach. And even in your favourite bar. For a barbecue with friends.
Es mussten kein Baströckchen sein, kein Kokosnuss-Bikini. Die Beitrag konnten mit ein paar Accessoires gepumpt sein – oder aber ein Look für den Alltag. Ein Outfit für den Strand. Für den Abend in der Lieblingsbar. Zum Grillen mit Freunden.



I bought the sunglasses quite cheap and never really knew what to wear them with until now. The necklace is from the recent blogpost Beach Body.

Die Sonnenbrille habe ich total günstig erstanden und bis jetzt wusste ich nicht wozu ich sie anziehen sollte.Die Kette ist vom vorletzten Blogpost Beach Body.



And the ladies met the challenge. Which wasn’t a simple one. But I think we all had our fun. The contributions were very creative. The spectrum was great. Winner was Birgit Zwick. With Tiki Tucan Airlines. Simply stunning.
Und die Ladies haben sich ins Zeug gelegt. Kein einfaches Thema. Ich glaube wir alle hatten unseren Spaß. Die Beiträge waren kreativ. Ich fand das Spektrum großartig. Gewonnen hat Birgit Zwick.  Mit Tiki Tucan Airlines. Einfach nur toll.


I moved my blog post for the challenge back. This dress (and bolero) were actually two. In my own size it was way too small and even in the larger, the biggest size it was still too snug.
Ich habe meinen Blogpost für die Challenge um eine Woche nach hinten geschoben. Das Kleid (und der Bolero) waren eigentlich zwei. Es war in meiner eigentlichen Größe viel zu eng und auch in der größeren und letzten Größe immer noch zu knapp.


For a purchase price of €15 I send me the the one or the other back. I brought them to my tailor to make one out of two. Even if you know this is hard to spot.
Für einen Anschaffungspreis von 15 EUR habe ich aber weder das eine noch das andere zurückgeschickt, sondern zu meiner Änderung getragen. Mein Schneider hat dann aus zwei Kleidern eines gemacht. Selbst wenn man das weis, sieht man das kaum. 

dress + bolero: ZsaZsa by LindyBop
flower: H+M, ca. 2009
handbag: MyPepita, 2016
shoes: Crochet Espandrilles, 2012
sunglasses: Primark, ca. 2015

Team Kittenheel and Spring Cocktails

„No man is an Island.“ Even tough I am usually the only one on my pics on this blog, Miss Kittenheel couldn’t work without help. So who are the invisible people behind my blog? Who is part of that crew?
„Kein Mann ist eine Insel“ Auch wenn ich auf den Bildern auf diesem Blog fast immer alleine bin, würde Miss Kittenheel ohne Hilfe gar nicht gehen. Wer sind die unsichtbaren Helfer? Wer gehört zur Crew?

As you can see from a selection of favoured backgrounds I fortunately rely on more than one person who helps with the photos. Most pictures are either taken by my mum, my best friend Pam, three of my colleagues and my cousin. My average shooting takes 5-10 minutes. That includes outfit variations such as taking the jacket off.
Wie es die bezorzugten Hintergründe vermuten lassen, gibt es mehrere Personen die bei mir die Fotos machen. Die meisten Bilder sind entweder von meiner Ma, m Inter besten Freundin Pam, drei meiner Kollegen und meiner Cousine. Eine durchschnittliche Fotosession dauert bei mir 5-10 Minuten. Inkl. Variationen des Outfits wie ohne Jacke.


Pam was the first person I met in Bochum outside of work and hit it off right away. We both lived quite a while in the UK. During my pertussis confinement in September she was the only person I saw twice a week. We went together to the supermarket and continued my blog. That gave my life a slither of normality.
Usual photo spot: in the courtyard.
Pam war die erste Person, die ich in Bochum jenseits der Arbeit kennengelernt hatte. Und wir hatten direkt einige Gemeinsamkeiten. Wir hatten beide kurz vorher noch in Großbritannien gelebt. Während meines Keuchhustens im September war sie die einzige, die ich zweimal die Woche gesehen hatte. Sie half mir beim einkaufen und mit dem Blog. Letzteres hat für einen Hauch Normalität gesorgt.
Üblicher Bildhintergrund: mein Innenhof in Bochum.

The colleagues who help with the pics are three people. Torsten my best male friend, father of the younger godchild and her sister. He is responsible for my daily commute into the Rhineland. Laura and Franzi have the patience of Saints. We usually take those pics before we go out to Lunch. Tuesday is the day for pizza and pics. Sometimes Friday afternoon.
Usual photo spot: the brick wall dating from the 18th century
Es sind drei Kollegen, die mit den Bildern helfen. Torsten, mein bester Freund, Vater des jüngeren Patenkindes und ihrer Schwester. Wir kennen uns aus dem Studium. Er ist verantwortlich dafür dass ich fast jeden Tag ins Rheinland pendele. Laura und Franzi haben eine Engelsgeduld. Dienstags ist meist der Tag für Pizza und Fotos. Manchmal auch erst Freitags nachmittags.
Üblicher Bildhintergrund: die Ziegelmauer aus dem 18. Jahrhundert

My mum. Another one with the patience of a saint. A bit reluctant at first as a photographer but she grew splendidly into that job. One of the biggest fans of my Blog. And she doesn’t mince her words when she doesn’t like or approves an outfit. Her approach is classical – fashion has to flatter.
Usual photo spot is at their home the garage door (or at mine the courtyard).
Meine Mutter. Noch jemand mit einer Engelsgeduld. Zuerst etwas wiederstrebend, hat sie sich hervorragend in der Rolle als (Blog-)Fotografin gemacht. Und sie ist einer der größten Fans meines Blogs. Kritik gibt es auch, wenn ihr ein Outfit nicht gefällt oder die es unvorteilhaft findet. Ihr Ansatz ist sehr klassisch, Kleidung muss vorteilhaft und typgerecht sein.
Üblicher Bildhintergrund: das blaue Garagentor oder im Vorgarten (oder bei mir im Innenhof)

My cousin Nadia. Not only a skilled singer and harpist but also a good and enthusiastic photographer. The one who gives the clearest directions. She and her sister are the ones responsible that I have a blog. It is a shame that we don’t see each other more often.
We don’t have a usual photo spot.
Meine Cousine Nadia. Nadia ist nicht nur eine verdammt gute Sängerin und Harfinistin aber auch eine enthusiastische Blogfotografin. Diejenige, die die klarsten Anweisungen gibt. Sie und ihre Schwester sind schuld dass die ich meinen Blog habe. Leider sehen wir uns nicht öfter.
Wir haben keinen üblichen Bildhintergrund.

And the there are also many others who help out – fellow bloggers at events, friends and acquaintances. Also random strangers that look trustworthy (and not too fast) when I am on my own. A fair share of elderly ladies have contributed that way to my blog or my Instagram feed. That is the good thing about taking pics with the tablet. It is easy to use. Even for people who don’t have a smartphone. The display is big, bright and so is the button to take the pics.
Und dann gibt es noch viele andere die mal aushelfen – andere Bloggerinnen bei events, Freunde und Bekannte. Manchmal auch wenn ich alleine unterwegs bin irgendwelche Fremden, die vertrauenserweckend (und nicht zu schnell) aussehen. Auf die Tour haben schon diverse ältere Damen ihre ersten Erfahrungen mit einem Tablet gemacht und so ihren Beitrag zu meinem Blog oder Instagram-Feed gemacht. Es ist einfach zu bedienen. Auch für Menschen ohne Smartphone. Es gibt keine Hemmschwelle, wie bei einer Spiegelreflexkamera. Das Display ist groß, hell und der Knopf für die Bilder ist super einfach zu finden.




dress: Audrey in black coctails by LindyBop, 2015, winter look see New Years Eve 2015
cardigan: favourite cropped cardi by Boden Clothing, ebay 2016
kittenheels: Tamaris, eBay 2015
scarf + sunglasses: Primark, ca. 2014 + 2016
brooch: Luxulite via Etsy, 2015
saucer hat: TK Maxx, 2014 – worn last time on the blog an in real life for Ladies Day 2015
wench belt: ASOS, 2015
balloon + flag: Pulse of Europe

PS: These pics were taken by Pam
PS: Pam hat diese Bilder gemacht. 

GermanCurves: Fly me to the Moon

It’s the first Sunday of the month and time again for the German Curves. This month it is a theme that really excites me „Fly me to the Moon“. There are many versions of this classic song. The challenge is about metallic, glitter, galaxy prints, silver and futuristic look.

Es ist mal wieder der erste Sonntag im Monat und damit wieder Zeit für die German Curves. Diesen Monat ich ich besonders angetan von unserem Thema „Fly me to the Moon“. „Fly me to the Moon“ ist ein klassischer Song. Bei unserer Challenge geht es aber um Metallic-Effekte, Galaxydrucke, Glitzer, Silber und futuristische Looks.

There is hardly a better place in the Ruhr area for space exploration than Bochum. We got an observatory and a planetarium. The Zeiss planetarium Bochum has an excellent program, modern equipment, a very commited director and her dedicated team. They got a new show this year and I am gutted that I won’t be able to attend the opening night.

Im Ruhrgebiet gibt es kaum einen besseren Ort die Erforschung des Weltalls als Bochum. Wir haben eine Sternwarte und ein Planetarium. Das Zeiss Planetarium Bochum hat ein hervorragendes Programm mit Wissenschafts-, Kinder-, Musik- und Unterhaltungsshows, mit Lesungen und Vorträgen, mit moderner Technik und mit Prof. Hüttemeister eine sehr engagierte Leiterin mit einem tollen Team. Am Dienstag eröffnet die neue Astronomie-Show „Die Wunder des Kosmos“ und ich habe leider andere Verpflichtungen.

Still, despite that the planetarium makes me think of the late 50s, early 60s. The so called space age. The believe that the future will be a brighter, happier and wealthier place. The firm believe in science and progress, in technological advancements. Today an increasing number is sceptic of science, against vaccinations and eager for hairsplitting conspiracy theories.

Und doch erinnert mich das Planetarium an die späten 1950ger und frühen 1960ger. An die Atomzeit. An einen ungebremsten Fortschrittsglauben, dass die Zukunft eine strahlende wird. Voller Wohlstand und Glück und technischer Weiterentwicklung. Heute haben wir eine zunehmende Skepsis der Wissenschaft gegenüber, immer mehr Impfgegner und haarsträubende Verschwörungstheorien.

https://youtu.be/j7bfudsfZjw%20

But science is the very foundation of the comfort and infrastructure we enjoy today. No matter how firm you believe in whatever deity, prayers didn’t give us the Internet, modern medicine or public transport. Although the latter tests my patience on a regular basis.
Aber die Wissenschaft bildet die Grundlage für den Komfort und die Infrastruktur, die wir heute haben. Und keine Gebete zu welcher Gottheit auch immer haben uns das Internet, die moderne Medizin oder den öffentlichen Nahverkehr geschenkt. Auch wenn mich letzter öfters zur Verzweiflung bringt.
So when the theme was announced for the German Curves, I instantly knew what I wanted to wear (again). Again? Well, I have worn this outfit for the opening Motto party of Kurvenrausch’s Plussize Days in Hamburg in October 2016. Back then it was „Black, Gold and all that Glitters“.

Als das Thema für den April feststand wusste ich auch direkt was ich (wieder) anziehen würde. Wieder? Ich hatte dieses Outfit zur Eröffnungsparty von Kurvenrauschs Plussize Fashion Days im Oktober 2016 in Hamburg getragen. Damals war das Motto „Black, Gold and all that Glitters“.

The dress is my trusted Audrey this time in black satin. Combined with a galaxy (actually a nebula) loop scarf. Which I always wear to the planetarium. Like here to the festive 50th anniversary celebration or here to the opening of their Jules Verne Show. The petticoat os too short – I just realised that when I edited the pics.
Das Kleid ist mein bewährtes Audrey Kleid – diesmal in schwarzem Satin. Kombiniert mit einem Loopschal im Galaxydruck (eigentlich ein Sternennebel). Den ziehe ich immer an wenn ich ins Planetarium gehe. Wie hier zur 50.-Jahrfeier des Planetariums oder hier zur Eröffnung der Jules-Verne-Show. Das Petticoat ist zu kurz – leider ist mir das erst bei der Bildbearbeitung aufgefallen.
The real showstopper of the outfit is the little retro rocket. I adopted it from Accessorize in Berlin while changing trains to get from one place to another at the Winter Fashion Week 2016. Unfortunately it isn’t roomy at all.
Der eigentliche Hingucker ist die kleine Retro-Rakete. Gefunden im Vorbeigehen während des Umsteigens in Berlin während der Winter Fashionweek 2016. Leider geht da nur wenig hinein.

The shoes are high, even better – they glitter.
Die Schuhe sind nicht nur hoch, sie glitzern auch!
The fascinator with lurex is another one of my own. I made it for New Years Eve 2015/2016. It gets quite a bit of mileage.
Der Fascinator mit Lurex ist einer von meinen Selbstgemachten. Hergestellt für Silvester 2015/2016 gehört er zu den recht oft getragenen aus meiner Sammlung.

I wish I know where I put this bracelet (part of the 2014 Geekchic at the Planetarium Outfit). I got the nagging feeling that I need a replacement. I used to wear it a lot before I put it somewhere safe so that I didn’t loose it.
Leider weiss ich nicht genau wo ich dieses Armband hin getan habe (gehört zum 2014 Geekchic at the Planetarium Outfit) . Ich fürchte ich muss mir das wohl noch mal kaufen. Ich habe es viel und gerne getragen bevor ich es an einem sicheren Ort abgelegt hatte, damit ich es nicht verliere…

dress: Audrey in black satin by LindyBop, 2016
galaxy scarf: through Etsy, 2014
fascinator: Miss Kittenheel, 2015
nebula bracelet: through Etsy, 2014
bracelet + brooch: vintage
platform heels: Deichmann, 2015
novelty handbag: Rocket by Accessorize, winter 2015/2016

PS: Since January I try to shop a little less. I even have a wardrobe diary. Everything shown today has been worn before out there. Nothing was bought for this challenge.
PS: Seit Januar versuche ich etwas weniger zu shoppen und führe auch ein Kleidertagebuch. Alles was ich heute zeige hatte ich da draussen schon mal an. Für diese Challenge ist nichts neu gekauft worden. 

The German Curves are a monthly challenge of German speaking plussize bloggers. Each month a different topic. So stay tuned  – next month will be quite different. Especially for me! Check out the other contributions in the link-up. Most contributions will be German only. But have fun with the pics.
Die German Curves sind eine monatliche Challenge deutschsprachiger Plussize Blogs. Jeden Monat gibt es ein neues Thema. Soviel vorweg – nächsten Monat gibt es bei mir mal was ganz anderes zu sehen! Schaut Euch die Beiträge der anderen Bloggerinnen im Link-Up an. Viel Spass!


Ob Karneval oder Fasching: Plussize Geisha

Alaaf, Helau und ManTau. Karneval ist für einige schlimmer als die Pest. Für andere wie Weihnachten mit Spass. Ich gehöre unter anderem auch herkunftsbedingt zur zweiten Gruppe. Als rheinische Frohnatur bin ich zwar über Umwege im Revier gelandet, aber wie Trude Herr so schön sang „man geht niemals so ganz“.
Alaaf and Helau – the two major traditional celebratory cries for carnival in Germany. For some carnival is worse than the plague. For others more fun than Christmas. I was raised in one of the hotspots of the carnival culture. You can take the girl out of the region, but not qiute the region out of the gal. I cherish this tradition. So much fun. And even in costumes. It’s the best! Haha. Sorry.

„Haben Sie denn ein Kostüm?“ fragte mich die Tage noch eine Berliner Architektin mit der ich ein Projekt bearbeite. „Eins??“ Nun, bei mir hat sich da einiges über die Jahre gesammelt. Letztes Jahr war ich Rotkäppchen. 2015 und davor (aber auch zu Altweiber) als fesche Piratin unterwegs. Miss Piggy und die French Maid – das Kammermädchen, sind undokumentiert. Noch.
„Do you have a costume?“ asked me the architect from Berlin. She and I work together on a project. „One???“ Not quite – it has grown into a small collction. Last year I was Red Riding Hood. 2015 and before (and also this Thursday) a dashing pirate. Miss Piggy and the French Maid are un-documented. For now.

Das Geisha Kostüm habe ich mir schon 2015 gekauft. Nicht für Karneval, sondern weil ich einen einfachen aber dramatischen Kimono für zuhause wollte. Ich hatte auch nicht nach Verkleidungen gesucht, als mir Amazon den bei meiner Suche vorgeschlagen hatte.
I bought the Geisha costume in 2015. Not for fancy dress occasions but because I wanted a kimono with dramatic sleeves in my size. Amazon suggested it along with the regular loungewear ones.

Asia-Muster liebe ich – ob mit bei dem Kimono-Kleid von Anna Scholz oder aber bei dem Suzie-Wong-Kleid von LindyBop. Das „Ich bin kein Kostüm“ – kann ich nur bedingt nachvollziehen. Können wir aber gerne mal persönlich diskutieren. Dann aber auch über Feminismus, bzw. Sexismus. Würde ich mit einer Gruppe Japaner dieses Kostüm tragen? Wahrscheinlich nicht – die würden sich viel mehr über Rotkäppchen im Dirndl freuen.
I love Asia inspired patterns – be it the versatile Anna Scholz kimono dress or LindyBop’s Suzie-Wong wiggle dress. The debate wether this is an appropriate costume or not, is one I will only discuss in person. It will involve a discussion about feminism or rather sexism. Would I wear this if I’d show a group of Japanese around? Probably not – they’d be more excited to see me as Red Riding Hood wearing a Dirndl.

Das Thema Kopfschmuck fand ich heikel – denn Perücke geht bei mir nur draussen. Sonst wird mir damit zu warm, juckt und ich habe dann einfach weniger Spass. Karneval ist für mich Spass und kein Kostümwettbewerb.
Most „Japanese“ fancy dress up costumes include a decorated whig. But I only do whigs outside. I find the ones I tried before to warm, itchy and thus a nuissance. Carnival isn’t for me about having the greatest custume but about having fun.

Also habe ich mir ein paar Bilder angesehen und einen Blumenhaarschmuck gebastelt. Das ging recht flott – ca. 10 Minuten. Kein Fascinator – der Blütenkranz besteht aus Deko-Kirschblüten (Keller), einer künstlichen Orchidee (aus meiner Küche) und einer Haarblume. Man glaubt es kaum – die Pracht ist erstaunlich feierresistent und hält schunkelsicher!
So I made an image search and made my own floral crown. A quick job – done in a llittle less than 10 minutes. Not really a facinator, more like a wreath. It os made of some deco cherry blossom twigs (from my basement – bought but never used), a fake orchid from my kitchen and a corsage. Hard to believe – this headgear is quite party resilient and rather danceproof!



Nahaufnahme fürs Make-Up. Pin-Up inspiriert.  Peaches Belvedere hat dazu ein tolles youTube Tutorial gemacht. Aber ich brauchte etwas einfacheres – feierfest und schweiss-resistent. Als ich nach Hause kam war es sogar noch dran. Nur der Lippenstift mustte aufgefrischt werden.
Close-up with the pin-up inspired make up. Peaches Belvedere made a great youTube tutorial in German. But I wanted something more partyproof and sweat resistant. It was actually still there at the end of the night. Only the lipsstick needed touching up.

Kimono: Rubies via Amazon
Fächer/Fan: Collectif Clothing
Gürtel/ belt: Asos Curve, sold out
Haarschmuck/ Crown: MissKittenheel
Strumpfhosen/ Tights: H+M, ein paar Jahre her – ähnliche via Fibrotex
Heels/ Schuhe: no name

Weggetrokke ävver anjekumme. Nu niet zum Fasteleer.
Weggeozen – aber angekommen. Nur nicht zu Karneval.
Moved away – but found a new home – apart from carnival.

„op die lieve, die freiheit und dä tood“

Steampunk Day – Historischer Jahrmarkt Bochum

Am Samstag den 11. Februar wurde mit dem Steampunk-Tag der 10. Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum eröffnet. Schon letztes Jahr hatte ich mich grossartig dort amüsiert. Auch dieses Jahr gab es wieder Riesenrad, Kettenkarroussell und andere Fahrgeschäfte zu nutzen und zu bestaunen.
On Saturday, February 11th, 2017 the 10. historic fair in the Jahrhunderthalle Bochum was opened with the Steampunk Day. I already had a blast last year. And this year there were once more the classic carroussel, the ferris wheel and many other rides to admire and enjoy.

Dieses Jahr war ich nicht alleine unterwegs – ich hatte Gesellschaft von meiner Familie, Freunden und den Patenkindern und ihren Schwestern. Auch die älteren Kids haben sich grossartig amüsiert. Zumindest nach einer Auftauphase.
This year I was in the merry company of friends and family including the godchildren and their sisters. Even the two older ones enjoyed themselves. At least after a little warm up phase.

Ich habe den Hau-den-Lukas erfolgreich bezwungen und mich auch auf der Überschlagschaukel mit meiner Cousine gemessen. Ich weiss halt meine Schwungmasse einzusetzen. Danach war ich aber etwas schwach auf den Beinen. Dauert noch etwas bis ich wieder ganz da bin. Der Keuchhusten ist mittlerweile nachweisbar weg. Yayh!
I successfully mastered the Ring-the-Bell and competed against my cousin on the Crazy Loop. I do know how to use my weight. Still afterwards I was as weak as a kitten. It’ll still take a while till I am back in old form. At least the pertussis is finally and verified gone. Yayh!

Nur mal so – der Hut ist von 1990 – im Sale gekauft. Passt hervorragend zum Thema. War aber nicht so praktisch auf den Fahrgeschäften. 
Just for the record – I bought that hat in 1990. In the sales. A good match for the theme. But not that practical on the rides.

Zu bestaunen waren auch die vielen Steampunkenthusiasten und Zeitreisenden.
But not just the rides were quite a sight but also the Steampunk community and the many time travellers. 

Links quasi ein klassischer Look – rechts ungewöhnlich und mit Augenzwinkern eine „HelloKitty“ Tasche – beides von Ätherwerk.
Left a more traditional Steampunk creation and to the right the SteamKitty bag – both by Ätherwerk.

Alte Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und phantastisch gekleidete Menschen – eine tolle Kombination.
Old rides, selling booths and phantastically dressed people – an amazing combination.

Gute Zeitreisende sind natürlich auf so einiges vorbereitet – auch auf eine Notfalltasse Tee.
Good time travellors come prepared  – even for an emergency cup of tea.

Glorreich und gründlich haben sich die Jungs im Hintergrund (zurecht) lustig gemacht. Photoshoots gab es an jeder Ecke – letztes Jahr ist mir das nicht ganz so aufgefallen.
Gloriously and thoroughly photobombed. But I can’t blame the lads. There were photoshoots at and around every corner. Didn’t really notice that last year.

jacket: Glööckner for BonPrix, Summer 2012 (sold out)
Hermeline skirt and Kathleen blouse: Hell Bunny, Winter 2015
corset: no name
flokati bag: New Look, Winter 2015/2016, sold out
hat: bought at Kaufhof, ca. 1990
boots: Whimsey, Bordello by Pleaser USA
petticoat: 50cm/ 20″ in Metallic, by Mirols

Besonderer Dank geht heute an Nadia Birkenstock von Keltische Harfe für die Bilder.
Special thanks to Nadia Birkenstock from Keltische Harfe (celtic harp) for the pictures.

Oktoberfest Craze: Dirndl-Love in Venice

O’zapft is!  Meine Liebe zu Dirndl und Trachten ist nicht gerade neu. Angefangen hat mein persönliches Revival als ich in England gelebt habe. Auch wenn das Dirndl, das wir so kennen und mögen eigentlich erst in den 1930ger Jahren neu erfunden wurde. Aber richtig traditionell ist nur bedingt meins. Der Look mit den üblichen Rüschenblusen mit Puffärmeln ist mir meist zu viel. Zumindest an mir.
O’zapft is! These are the traditional words that open the Munich Oktoberfest. My infatuation for dirndl and traditional clothing isn’t a new thing. Actually my personal revival started when I still lived in England. Even though the dirndl is a reinvented folkloristic uptake from the 1930s. (Sorry, the easily linkable literature I found is in German). But really traditional isn’t mine anyway. I prefer a look without the ruffled blouses with pouf sleeves.misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-06

Auch wenn es mittlerweile recht nette Dirndl unter 150 EUR gibt, ist ein gutes Dirndl kein preiswerter Spass. Viele Gelegenheiten eines zu tragen haben (oder schaffen sich) viele von uns nicht. Deswegen ein weiteres Dirndl Marke Eigenbau. Traditionell ist nur das Samtmieder.
Even if you can get quite nice Dirndls now for unter 150 EUR, good ones don’t come cheap. A lot of us lack the occasions or they don’t create those opportunities to wear one. So here is another self styled dirndl. The only traditional clothing is the velvet corsage.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-05

Das hier ist eine fröhlichere Variante zu der dunklen Version mit meinem Trachtenmieder. Rock und Bluse gehören, wie auch in der anderen Variante, zu den Dingen, die ich im Alltag trage. Die Tasche der Wahl ist eine Clutch aus Raffia.
This is variaton to the dark drindl look with my traditionally styled corsage. Skirt and blouse are part of the things I wear most days. The bag of choice is a raffia clutch.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-04
misskittenheel-vintage-plussize-accessorize-clutch-raffia-herringbone-straw

Der ganze Look hat für mich einen Hauch Rokoko. Der Rock ist von LindyBop mit einem Bordürendruck. Das Thema ist Venedig.
The entire look has for me a certain rokoko flair. The skirt is from LindyBop. The lovely border print features Venice.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-02

Wieder mal ein „Novelty-Print“ – diesmal mit dem Canale Grande in Venedig.
Another novelty print of mine – this time with the Canale Grande in Venice.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-09

Die Kette ist Vintage. Die Blumen passen gut zu Trachten und Stickereien.
The necklace is vintage. The flowers remind me of traditional clothing and embroidery.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-08

Die kleine Millefiori-Brosche hingegen bezieht sich auf den Druck des Rockes und passt aber auch gut zum Folklorethema.
 The small millefiori brooch is a nod to the venice theme in skirt. But it also as an ethnic or folk vibe.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-millefiori-brooch-10

Das wunderbare Stohhütchen ist von Fräulein von Sofa. Es erinnert mich an reizende Meissner Porzellanschäferinnen. Was wieder an das Rokoko-Motiv anknüpft.
The wonderful little boater is from Fräulein von Sofa. It reminds me of something a Meissen procellain shepherdess would wear. So we got the rokoko motive again.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-07

Gefällt es Euch?
Do you like it?
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-03

skirt: Contessa by LindyBop or in blue
blouse: LindyBop
corsage/ Mieder: Turi Landhaus via Sheego, ca. Winter 2014/ 2015
heels/ Schuhe: CCC Schuhe
hat: Fräulein von Sofa
brooch + necklace: vintage
clutch: Accessorize, via eBay in 2010


Mehr Lektüre zum Thema Dirndl (German only):

Jüdische Allgemeine,  Karin Hartewig, 25.09.2015
Erfundene Tradition  – Wie das Dirndl zuerst jüdisch und dann nationalsozialistisch wurde
Auszug:
„In der »Mittelstelle Deutsche Tracht« der Reichsfrauenorganisation entwarf die »Reichsbeauftragte für Trachtenarbeit«, Gertrud Pesendorfer, in den 30er-Jahren das neue germanische Kleid. Dabei orientierte sie sich mitnichten an den regional höchst unterschiedlichen heiligen Festtagstrachten. Die bestanden nicht selten aus mehreren Röcken, meterlangen schweren Stoffen und steifen, teilweise unförmigen, stets hochgeschlossenen Miedern, in denen der weibliche Körper wie in einer Urne steckte. Dazu wurde mitunter ein überdimensionaler Kopfputz getragen.
Stilbildend wurde stattdessen eine reduzierte Tracht, die Pesendorfer aus dem Arbeitskleid entwickelte. Nach der Maxime »weniger ist mehr« »entkatholisierte« und sexualisierte sie ihr Modell. Das Ergebnis: ein kragenloses, dafür tief dekolletiertes Dirndl mit hoher Taille, geschnürtem oder geknüpftem engen Mieder, welches für stramme Haltung sorgte, und einem kurzärmeligen weißen Blüschen, das die nackten Oberarme sehen ließ.“

Blog Blumen und Federn, 26.07.2015
5 Gründe warum ich mir kein Dirndl nähen werde..oder an den Wurzeln des Unbehagens 

Heise/ Telepolis – Reinhard Jellen, 27.09.2012
Nazierfindung Wiesndirndl  

Der Standard, Stephan Hipold, 18.05.2013
Den Antifaschismus an der Tracht ausleben

Die Zeit, Florian Gasser,  29. November 2012
Ausstellung: Im Dirndl für den Führer

Trend, Julia Kospach,  31.07.2013
Kult! Das Dirndl ist wieder dick da

Arbeitsgemeinschaft Tiroler Komponisten: NS-Zeit
Details zur Trachtenerneuerung und -pflege

On the Go: Tropical Late Summer and Gingham

Outfit number one recently for the office was Laura Byrnes Alfreda Dress from PinUpGirlClothing (in new colours) – combined with some leo prints unlike here where I wore the Hawaiian Parrot pattern last year.

misskittenheel vintage plussize PUG pinupgirlclothing alfreda parrots hawaii 04


Not sure if that dark lippy is me but Gemma from RetroChick posed the Challenge to try a new lipstick .
misskittenheel vintage plussize PUG pinupgirlclothing alfreda parrots hawaii 01misskittenheel vintage plussize PUG pinupgirlclothing alfreda parrots hawaii 02
misskittenheel vintage plussize PUG pinupgirlclothing alfreda parrots hawaii 03


Outfit numer two is an old favorite in a new colour:  LindyBop’s Colette in Yellow Gingham (now sold out). I blame thee late Summer Sales! A great dress for summer. And yes, I also got this in light blue.

misskittenheel lindybop colette yellow gingham raffia vintage bag 04

No make-up – a nude day. It was hot and I quite often go bare.
misskittenheel lindybop colette yellow gingham raffia vintage bag 02
The raffia bag is true vintage and from Fräulein Anders – a great vintage shop in Berlin.
misskittenheel lindybop colette yellow gingham raffia vintage bag 01
misskittenheel lindybop colette yellow gingham raffia vintage bag 03
Unfortunately not en route to Paris – only the office!


On the Go – Outfits im Alltag

Ok, ich gebe zu meine Outfits für den (Büro-) Alltag sind nicht unbedingt alltäglich. Ich habe da viele Freiheiten, die ich vorher nicht hatte! Die Idee kam auf, als Elli von Curvy Fashionelli neulich ihre Outfits fürs Büro zeigte. Aber die Diskussion kommt öfters auf – ich trage diese Sachen wirklich. Nicht nur fürs Shooting. Der grosse Unterschied zwischen Blog und Realität ist ich schminke mich selten. Augenbrauen nachziehen – gerne. Aber der Rest? Muss nicht.
Ok, I admit my outfits for every day are not exactly what most people consider every day outfits. Though I do have a lot of liberties where I work! The idea came when Elli from CurvyFashionelli showed her regular looks recently. But I had these discussions bevor. I really wear the dresses I show you on a daily basis. Not just for shootings. The main difference between blog an realtiy is make-up. I do retouch my eybrows but full make-up? Not really. Only when I feel like it.

Büro, Shoppen und Fraktionssitzung.
Work, shopping and caucus.
miss kittenheel everyday office outfits hellbunny cherry wiggle 04

Ach, und die Hütchen sind auch mehr für Freizeit. Allerdings trage ich die auch mehr und mehr so. Wobei Baskenmützen für mich nicht zu den Hütchen gehören. Die Hütchen trage ich zum Ausgehen, shoppen, manchmal auch zur Arbeit oder wenn ich in der Politik unterwegs bin. Aber weder in der Ratssitzung noch zu Besprechungen.
Oh, an the fascinators or mini-hats are more for my spare time. Though I wear them more and more. I don’t count my berets into that. The hats I wear for a night out, a meal, going shopping, even to work or council. Though I neither wear them during council sessions or in meetings.

Links: Fashionweek Berlin. Rechts: nach einer Besprechung mit Bauherren.
Left: Berlin Fashion Week. Right: after a client meeting
miss kittenheel everyday office outfits pinup coture pinupgirlclothing veronica green 06

Links: French Curves Retro. Rechts: Irgendwann im Frühling im Büro
Left: French Curves Rertro. Right: sometime in spring in the office.
miss kittenheel everyday office outfits lindybop christina venice noveltyprint 07

Silvester/ New Year’s Eve…
Miss Kittenheel vintage plussize style GermanCurves Schwung 2016 NYE LindyBop Audrey Cocktails

…und dann ohne Petticoat diesem Sommer. Links auf dem Weg ins Büro. Rechts: kleiner Umweg vor dem Burgeressen.
…and then without a petticoat this summer on the bike. Left to work, right detour before burgers – same day. Changed the shurg.
miss kittenheel everyday office outfits lindybop audrey cocktails noveltyprint 08
Das letzte Tragebild als Cupcake Queen. Mittlerweile ist das Kleid verkauft.
Last ride of the cupcake queen, before I sold the dress.
miss kittenheel everyday office outfits hellbunny 02

Auf dem Weg ur Arbeit und zurück, plus während eines Seminars.
To and from work, and during a seminar.

miss kittenheel everyday office outfits lindybop dolly dotty mix 09

Mittagspause im Büro. An dem Tag wollte die Flamingo-Tasche mit.
Lunchbreak at the office. Felt like the flamingo bag that day.
miss kittenheel everyday office outfits lindybop audrey red check 05

Zum Schluss – Eisessen mit einer Freundin. Und Testlauf für Berlin, bzw. ob der Ausschnitt gesellschaftsfähig ist.
Finally – going for an ice cream sundae with a friend. Testrun for Berlin and had her check if my cleavage was still appropriate.
miss kittenheel everyday office outfits lindybop vanessa wiggle lipstick 03

Bonjour d’Alsace – plus size princess on tour

There are places that look like right out of a fairy tale or it’s Disney version. The Alsace has quite a number of places as pretty as a picture. Itterswiller is quite a small place. But I had a hard time not bursting into song and skipping along the main road signing „little town“ from Beauty and the Beast expecting the villagers to sing along „bonjour“.
Manche Orte sehen aus wie aus dem Märchen oder zumindest wie die Disney Version. Im Elsass gibt es recht viele solcher zutiefst entzückender Orte. Itterswiller ist einer davon. Ziemlich klein sogar. Trotzdem fiel es auch mir schwer nicht loszusingen und die Hauptstrasse entlang zu hüpfen und „little town“ aus Beauty and the Beast zu singen – in freudiger Erwartung das die Anwohner einstimmen.

MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 03

Trouble is if I burst into song the locals wouldn’t be that friendly. Less likely to sing along. There’d be no dancing either. I am more the type to sing raunchy songs in a tavern with my voice. Walt would spiral in this grave. Anyway – I felt like a Disney princes in the making. Either in disguise or before she meets Prince Charming.
Nun, wenn ich anfangen würde, wäre das Dorf nicht ganz so begeistert. Sie würden auch nicht anfangen zu tanzen. Ich bin mit meiner Stimme besser geeignet für anrüchige Lieder in einer verrauchten Kaschemme. Walt würde in seinem Grab rotieren. Anyway – ich kam mir trotzdem wie eine Disney Prinzessin vor. Entweder in Verkleidung oder bevor sie ihren Prince Charming trifft.MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 02
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 05

The Hotel Kieffer was a splendid backdrop. What a match to my dress. Guess next time I’ll come with the parents we’ll give it a try. The rooms on the website look promising, too. We had lunch at Hotel Arnold’s Winstub. Food was lovely. Must recook the „Palette à la diable à l’alsacienne“ – smoked pork in a mustard sauce – recipe in French.
Das Hotel Kieffer war ein wunderbarer Hintergrund. Perfekt auf mein Kleid abgestimmt. Nächstes Mal wenn ich mit Eltern unterwegs bin sollten wir das mal ausprobieren. Die Zimmer auf der Webseite sahen sehr gut aus. Lunch hatten wir in der Winstub des Hotel Arnold. Das Essen war hervorragend. Ich muss demnächst mal mein „Palette à la diable à l’alsacienne“ – Schäuffele, ähnlich wie Kasseler in Senfsauce, Rezept auf Deutsch,  nachkochen. 

MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 10 MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 08
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 04
Quite excited – the size acceptance site effyourbeautystandards shared my preview and I am quite smitten. This is actually the second time they feature this dress on me.
Ich bin immer noch ganz aufgeregt – effyourbeautystandards, die Seite für Body Positivity, hat meine Vorschau für diesen Beitrag auf Instagram geteilt. Das ist schon das zweite Mal für mich mit diesem Kleid!

MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 14

View across the vinyards, the Vosges on the right.
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 11

Hotel Kieffer – courtyard
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 12 MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 13

Hotel Arnold
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 07

Hanging there for the tourists?
MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 06MissKittenheel Alsace Itterswiller babyblue Gingham Check Dress LindyBop Colette 01
dress: Colette in blue check by LindyBop (sold out), 2015
shrug: Ebay
shoes: Deichmann
scarf, bag, scarfclip: vintage
sunnies: no name

Bisous d’Alsace – Holidays with the Eiffel Tower Dress

A few weeks ago I went with my cousin to the beautiful Alsace. Always good fun for a visit, excellent food and wine and the vinyards and villages are ever so pretty. Shame on me I didn’t take more picutes in Sélestat. I also didn’t take a lot of pics in the Europapark on the other side of the border in Germany.
Vor einigen Wochen war ich mit meiner Cousine im romantischen Elsass. Immer eine Reise wert mit hervorragendem Essen und Wein. Die Weinberge und die Dörfer sind einfach wunderschön. Ich habe nur ein paar Bilder in Sélestat gemacht – vielleicht war ich schon zu oft da. Auch vom Europapark, der nicht weit von der französischen Grenze ist, gibt es nicht viele Bilder.

MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 08

But there are a lot of pics with me wearing my new LindyBop Vanessa Dress in Navy. With lots of flowers and Eiffel towers. Excuse the bad rhyme. It surely shows a lot of cleavage. But I love it. The pattern is fun, but not that obvious. And matching it with red accessories feels quite natural.
Dafür gibt es aber viele Bilder von mir mit meinem neuen LindyBop Vanessa Kleid in Dunkelblau. Mit ganz vielen Eiffeltürmen und Blumen. Das Muster macht Spass ist aber nicht zu offensichtlich. Und irgendwie musste das mit ein paar roten Accessoires kombiniert werden.
MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 05
MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 04

Sélestat during the Eurocup. Such a good gesture. Especially in times like this.
Sélestat während der Europameisterschaft.So eine schöne Geste, besonders im Moment.
MissKittenheel Selestat Eurocup Flags

I looooooooooooove rollercoasters! (And loopings ; )
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiebe Achterbahnen! (Und Loopings ; )
MissKittenheel Europapark rollercoaster loopings

https://www.youtube.com/watch?v=BOTZOS2e7J0
Les Jardins de Gaïa, Wittisheim – fair trade teas and a Japanese Garden.
Les Jardins de Gaïa, Wittisheim – fair gehandelte Tees und eine japanischer Garten.
MissKittenheel jardinsdegaia japanese garden wittisheim

MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 02 MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 06 MissKittenheel Eiffeltower Dress LindyBop Vanessa Navy Selestat 07

dress: Vanessa in Navy Eiffel Towers by LindyBop
shrug: Ebay
sunglasses: DM
shoes: BonPrix (?), 2015
scarf: Primark
bag + bracelet: vintage
brooch: Luxulite

This month’s theme for Modejahr2016 (fashion year) from Ines Meyrose is Holidays – From the Mountains to the Seas. Far and Near . On Ines Meyrose’s page is the full (German) blog parade
„Urlaub: Von Berg bis See – von nah bis fern“ ist diesen Monat das Thema bei Ines Meyroses Modejahr2016. Auf Ines Seite gibt es die Blogparade zu den Urlaubslooks