On the Go: Blue Flamingos

What I love about our time is that it was never easier to get exciting things from all over the world to your place. A dress from the US, shoes from China and images from all corners on Instagram.

And yet, despite beautiful clothing that became available most people dress not to impress but because it is „ohhh so practical“. Especially when not required to meet office standards it gets pretty dire off hours.

If you combine off hours with holidays especially at the coast you’ll get hordes of people that look like you could drop them off into the wilderness (or at least the next hiking path). Coastal places like Borkum – which is actually an island, boast about their habitats for seals or other wildlife. But they also seem to be natural hotspots for the fleece jacket. Not just during the day, they also dominate in the evening.

What happened to changing into something more sophisticated or at least a whiff more special in the evening for going out?

Ohhhh – and I do love flamingos. Even in blue!

tea dress: Blue Flamingo Border by LadyV London, or Succubus
bolero: eBay, 2015
denim jacket: self cropped hy H+M, 2016
wedges: BonPrix
sunnies: no name, 2015
50s headband hat + scarf lining the bag: vintage
basket: Sun Jellies in Pink by Succubus

Vintage Picknick zum Ladies Day Krefeld 2017

There are not many really good excuses in Germany to get your hat out. At least unless you really enjoy to stand out. OK – so I don’t mind but sometimes it is nice not to be more or less the only one. And for that I love the Ladies Day at the racecourse in Krefeld.
Es gibt nicht viele gute Gelegenheiten in Deutschland seinen Hut auszuführen. Zumindest nicht wenn man nicht auffallen will. Gut, das macht mir wenig aus. Aber es schon mal wieder schön nicht die einzige zu sein. Auch deswegen liebe ich den Ladies Day des Krefelder Rennclubs.

Even if you don’t come with a hat you can get one – ‚Hauptsache kostbar‘ has a stand there. I quite fell in love with this leopard and feather creation.
Auch wer nicht mit Hut anreist, kann noch eine Kreation am Stand von ‚Hauptsache kostbar‚  erwerben. Dieser Hut mit Leofilz und den Fasanenfedern hat mich begeistert.

So it is not Ascot – but for Germany the ladies spruce up surprisingly nice. As I write this I am on my holidays on a small island in the North Sea where fleece jackets are predominant in their natural habitat and feel as much at home as the seals on the sandbanks. Quite a contrast!
This is Anke – a few years back she won the hat competition. This is her wedding head piece. The bow fascinator is striking.
Nunja, ascot ist es nicht – aber für deutsche Verhältnisse machen sich die Ladies sehr, sehr schick. Momentan bin ich im Urlaub auf Borkum – wo sich das Fleecejäckchen in seiner natürlichen Umgebung mindestens so heimisch wie die Robben auf den Sandbänken fühlt. Das ist ein ziemlicher Kontrast.
Abgebildet ist hier Anke, die vor einigen Jahren auch schon mal den Hutwettbewerb gewonnen hat. Dieses Jahr dabei mit ihrem Hochzeits-Kopfschmuck. Der Fascinator mit der Riesenschleife ist einfach grossartig.

Three times turns things already into a tradition and this year the weather for Ladies Day was once more excellent. Almost a bit too hot. Our first time in 2015 was quite nippy (and wet).
Ab dreimal kann man schon von einer Tradition sprechen, Dieses Jahr war das Wetter grossartig. Fast etwas zu heiss. Bei unserem ersten Besuch 2015 war es ziemlich kühl (und nass).

I had god child number two, Eva, in tow. Though truth to be told I wonder a bit about the part who was in who’s tow. Both of us digging into the atmosphere – the hats, the horses, the races and a tiny bit of betting.
Ich hatte Eva, meine Patenkind Nr.2 dabei. Allerdings bleibt die Frage offen wer wen im Schlepp hatte. Wir beide hatten aber viel Spass an der Atmosphäre – mit den Hüten, den Pferden, den Rennen und auch mit kleinen Wetten.

Going places with kids is great – and fortunately she wasn’t bored but had great fun to dress up. Usually quite the tomboy (I prefer the German wildling) she was quite the little lady on the day.
Kinder mitzunehmen kann ein grosser Spass für alle Beteiligten sein – und den hatte sie auch. Auch was das herausputzen anbelangte. Sonst eher Wildfang – für den Tag sehr ladylike.

I gave Eva my Candy Fascinator which I made for the French Curves. She got lots of comments for her outfit and that little hat. Another friend – Birgit had her Pinscher Amy with her. Cuteness overload on from of the old London Bus – the both of them!
Eva bekam meinen BonBon-Fascinator, den ich im März für die French Curves hergestellt habe. Für den Look mit dem Hütchen gab es viele, viele Komplimente. Birgit, eine meiner Freundinnen hat Amy Pinscher mitgebracht – beide für sich sind ein Hingucker. Zusammen vor dem Londoner Bus löst das fast einen Zuckerschock aus!

This year we decided to have a picnic by the racecourse close to the finish line. Excellent choice!
Die Entscheidung ein Picknick in der Nähe der Ziellinie zu machen war hervorragend!

The annual hat competition was extremely well attended this year. The winner of the special vintage price went rightfully to the self-created „killer cherry“ on the right. Super stylish in red gingham – though I also really liked her sister’s outfit (2nd from right) – the stripey one with the boater. The special vintage price was a 50 EUR voucher for Ricarda Engelsberger’s shop ‚Mein wunderbarer Hutsalon‘.
Der grosse Hutwettbwerb war dieses Jahr besonders gut besucht. Den zusätzlichen Vintagepreis hat die „Killer Kirsche“ rechts mit einer Eigenkreation verdient gewonnen. Super stylish im roten Vichykaro – allerdings gefiel mir auch das Outfit ihrer Schwester (2te von rechts) mit der Kreissäge und dem gestreiften Kleid super gut. Der Vintagepreis war ein 50 EUR Gutschein von Ricarda Engelsbergers Atelier ‚Mein wunderbarer Hutsalon‘.

We hit the press, I found that on my desk on Monday – since I also work in Krefeld. And we were also featured in the photo gallery. The lovely Ricarda from ‚Mein wunderbarer Hutsalon‘ and her friend in a wonderful Victorian dress are on page 2.
Wir haben es gross in die Presse geschafft. Am Montag wartete diese Seite aus der Tageszeitung auf mich. Nicht wundern ich arbeite auch in Krefeld. Wir haben es auch in die Fotostrecke geschafft. Die wunderbare Ricarda Engelsberger von „Mein wunderbarer Hutsalon“  und eine Freundin im viktorianischen Outfit sind auf Seite 2.

Tsssss – forgot to do my usual selfie on the day.
Habe doch glatt am Tag selber mein übliches Selfie vergessen.

My birthday hat by Hüte von Hand. Sometimes it takes a little longer to make up your mind. I saw this beauty 2015 at one of the largest regional craft markets and this year the hat was recreated for me.
Ahhhh, mein Geburtstagshut von Hüte von Hand. Manchmal dauert es etwas länger bis man sich einen Ruck gibt: 2015 auf dem Flachsmarkt gesehen und dieses Jahr von Susanne Bollman für mich noch einmal hergestellt worden. 

This jockey and race horses scarf is probably from the 1960s – not silk though, as stated by its eBay seller and goes well with the straw bag.
Dieser Jockey- und Rennpferde-Schal ist vermutlich aus den 1960gern- leider nicht aus Seide, wie vom eBay-Händler angegeben und passt gut zur einfachen Strohtasche.


The brooches with the jockey and the lucky heather with a horseshoe are vintage frinds from eBay. The necklace with the red stone is by Fräulein Wildkirsch.
Die Jockey und die Brosche mit dem Heidekraut und dem Hufeisen sind vintage und bei eBay vor einigen Jahren gefunden. Die Kette mit dem Anhänger ist von Fräulein Wildkirsch.


Tartan rules!
Beide im Schottenkaro.


Miss Kittenheel:

hat: Hüte von Hand
dress: by HellBunny
petticoat: canvas underskirt by Pin-Up-Girl-Clothing, 2014
heels: Deichmann, 2014
sunnies: no name, 2016
necklace: Fräulein Wildkirsch – Link zum Dawanda-Shop, 2016
brooches, straw bag + jockey scarf: vintage

God Child No.2 / Mini-Me:
dress: Holly in red check by LindyBop, 2016
petticoat: LindyBop in flamingo/ coral pink, 2016
shoes: no idea
fascinator: Miss Kittenheel

FrenchCurves: BeachBody – Maillot de Bain

En anglais il y’a un idiom pour quelqu’un nouveau, un peu naiv – justement départé du bateau – „fresh from thé boat“. Je suis pas trop naive mais c’est le premier jour de mes vacances et le shooting était quelques heures après nous sommes arrivées avec le bateau. Ok, le ferry.
In English there is this phrase „fresh from the boat“. Bit like us today – not as in being naiv and new but today is the first day of my hols and we got off the boat – ok, the ferry – a few hours before shooting.

La plus grand parti de mes photos pour le French Curves sont pris dans ma arrière-cour ou avant la mur de l’office. Mais pas aujourd’hui. Je présente mon nouveau maillot à la plage (de Borkum).
Most of my pictures for the French Curves were shot either in my courtyard or in front of the wall to the office. But not today. Today you get my new bathing suit at the beach (on Borkum).

Je suis une sirène! Parce-que elles n’ont pas aussi de thigh gaps!
I am a mermaid! (Proof: they don’t have thigh gaps either)


Pas cher mais plus bien sûr moi comme cette beauté de Pin-Up-Girl-Clothing. À un quart de prix original (sans postage et tax douanrière). Trouvé à BonPrix.
Quite a bargain and much better on my than this beauty by Pin-Up-Girl-Clothing. And at just at a qarter of the original retailing price of the other one, Excluging even shipping and customs, Bought at BonPrix.



maillot de bain / bathing suit: emerald green by BonPrix
foulard + sac / scarf + bag: Primark
lunettes / sunnies: no name
chapeau / hat: Hüte von Hand

 Le French Curves est créé par Gaëlle Prudenico et réunit chaque 16 du mois des dizaines de blogueuses curvy francophones. La mission: composer une tenue autour d’un thème commun, dans nos style individuels. Le challenge embrace la diversité que nous avons, nos morphologies et des tailles de confections différentes. Regarde les autres contributions!
The French Curves were created by Gaëlle Prudenico. Each month dozens of curvy French speaking bloggers take part in the challenge. The mission: to create an outfit around a shared theme, in our own styles. This challenge celebrates the diversity we have, our different body types and sizes. Check out the other posts!

French Curves














On the Go: Paris and Stripes

This year’s birthday outfit. What looks like a skirt is actually a dress. Another lovely novelty print by LindyBop. The bodice is too low cut and currently too tight to put a blouse underneath.
Mein diesjähriger Geburtstagslook. Sieht zwar aus wie ein Rock, ist aber ein Kleid. Ein weiterer toller Novelty Print von LindyBop. Das Oberteil ist mir etwas zu tief ausgeschnitten und momentan etwas zu spack um noch eine Bluse drunter zu packen.

A bit Cinderella goes to Paris.
Ein bisschen Aschenputtel fährt nach Paris.

The jacket was designed by Ela from Conquore for Studio Untold as a part of the second blogger collection. I had it shortened and where the pockets were, are now slits.
Die Jacke hat Ela von Conquore für Studio Untold als Teil der zweiten Blogger Kollektion entworfen. Ich habe sie für mich kürzen lassen. Anstelle der Taschen sind jetzt Schlitze.

The headband got decorated with a vintage brooch fpr this look.
Der Fascinator wurde für diesen Look mit einer Vintagebrosche dekoriert.


Flowers for my birthday at a fab night at the beach bar a few nights later.
Blumen zum Geburtstag und ein toller Abend an der Strandbar.

Bit more kitsch to add to the mix.
Etwas mehr Kitsch um den Look abzurunden.

Think that’ll look will get quite a bit of mileage.
Ich vermute mal das Outfit werde ich öfters tragen. 


dress: Bernice in Paris Print by LindyBop, 2016
jacket: Blogger Collection by Studio Untold, 2016
blouse: BonPrix, 2017
sunglasses: Primark, 2015
shoes & clutch: Deichmann, 2016 & 2017
necklace: Claire’s, 2015
fascinator: Faux Persian Lamb Headband, vintage ca. 1950s
brooch: vintage

#fashionpassion – ü30Blogger & Friends

I am a clothes horse. Been one for mosts parts of my life. Only at times when I had issues with myself I neglected to enjoy dressing. There are a few years in my life when that was the case and quite often weight gain was involved.

Ich liebe Kleidung. Das war eigentlich schon fast immer so. Nur zu Zeiten, in denen ich mich selber nicht mag, kümmert es mich auch wenig, was ich anziehe. Es gab immer wieder einige Jahre in meinem Leben als das der Fall war. Meist ging das mit Gewichtszunahme einher.


There were some years in my 20s when I wanted to be invisible. And dressed like everyone else. Like good fat people did in the late 90s. Loose shirts ending between my thighs and my knees. Hardly any skirts, let alone dresses.

Es gab einige Jahre in meinen Zwanzigern da wollte ich unsichtbar sein. Und ich lief herum wie alle anderen auch. Zumindest wie alle anderen guten Dicken in den späten 90gern. Weite Oberteile, die irgendwo zwischen Oberschenkel und Knie aufhörten. Fast keine Röcke und vor allem keine Kleider.

It all changed in my late 20s, not long before I turned 30. I discovered webpages from the US. With clothes that were a far cry from what I was used to. And H&M had good and fun things in their back then relatively new plus size department. I picked up a taste for fashion and slowly wore more fitted clothes. Baby steps. A lot of them.

Das änderte sich in meinem in späteren Zwanzigern, kurz bevor ich 30 wurde. Ich hatte Webseiten aus den Staaten entdeckt. Mit Kleidung, die meilenweit von dem entfernt war was ich für meine Größe kannte. H&M hatte damals in der Plussize-Abteilung noch spannende Sachen. Ich hatte wieder Gefallen an der Kleidung für mich gefunden. An der Mode. Und fing ganz langsam an figurnähere Sachen zu tragen. In vielen kleinen und zaghaften Schritten.

I love fashion though. When I was 14 or 15 I even dug up the Barbies again and created clothes for them inspired by the latest Haute Couture trends from Paris. These days I really love a 1950s vintage style. Because it flatters my shape. I get a lot of appreciation from random strangers and almost half of them are female.

Ich liebe Mode. Auch wenn ich einige Jahre irgendwie außen vor war. Mit 14 oder 15 habe ich sogar noch einmal die Barbies hervorgeholt. Die bekamen dann Sachen, die den neusten Haute Couture Trends aus Paris entsprachen. Seit einigen Jahren trage ich einen 1950ger Jahre inspirierten Vintagelook. Und ich bekomme sehr sehr viel Zustimmung  dafür auch von völlig Fremden, und fast die Hälfte davon sind Frauen.

I love colours and novelty prints. The Venice skirt fits that bill perfectly. A few years ago I wore a lot of  flowers to my outfits. The yellow rose is a nod to that. I do love accessories. The „hatbox“ handbag is quite often decorated with some fun stuff – like these shoes. Not really Barbiesized, think Crossdresser Ken. The necklace is vintage.

Ich liebe Farben und so genannte Novelty Prints. Vor einigen Jahren habe ich zu fast jedem Outfit ein Ansteckblume getragen. Die gelbe Rose kommt noch aus der Zeit. Ich mag Accessoires – die Hutschachtel-Handtasche bekommt gerne noch einen Akzent, wie dieser Schuhanhänger. Weniger was für Barbie, die Grösse ist mehr für Crossdresser-Ken. Die Kette ist alt, und passt auch um den Hals.

Skirt: contessa in yellow by LindyBop, 2016
Shirt: H&M, ca. 2011
Shoes: BonPrix, ca. 2015
Handbag & Sunglasses: no name, 2016 & 2014
Corsage/ flower: 2008
Necklace: Vintage, ca. 1950sViel Spass mit den anderen Beiträgen!


Just for Fun – Pink Wiggle Lipssticks

I love my blog. It is fun. I really enjoy blogging. I met a lot of interesting people and been to places I wouldn’t have been without it. But even for me the day only has 24 hours.
Ich liebe meinen Blog. Ich habe wahnsinnig viel Spass daran – und ihr anscheinend auch. Durch das Bloggen habe ich viele interessante Leute kennengelernt und durfte an Orte, an die mich meine anderen Leben sonst nicht führt. Aber auch bei mir hat der Tag nur 24 Stunden.
    

I like to burn the candle at both ends. Always did. Still, it is time a look a little better after myself. And I need more time for the things I want to do in politics. Apart from a few examples I’ll post now on Sundays.
Ich lasse wenig aus – oder wie man auf Englisch sagt – zünde die Kerze an beiden Enden an. Ich wollte nie was verpassen. Und doch – es ist an der Zeit ein wenig besser auch mich acht zu geben. Ich brauche auch mehr Zeit für die Dinge, die mir für mein Ehrenamt in der Politik wichtig sind. Abgesehen von einigen Ausnahmen werde ich von nun an Sonntags.


There are still tons of outfits I’d love to show you. Variations of things you have at least partially seen. Some new(ish) stuff. But this is a hobby blog. Will be. Cooperations are scarse. And actually I prefer it that way.
Es gibt noch tonnenweise Outfits in meinem Schrank, die ich Euch zeigen möchte. Einge Variationen von Dingen die ihr zum Teil schon gesehen habt. Einiges neueres. Miss Kittenheel ist ein Hobbyblog. Kooperationen sind selten. Und das passt mir auch sehr.



Today is another LindyBop dress – I have seen it on a stunning lady in the colouring of a Dita van Teese. I wondered if I could pull this dress off as a blonde. Without looking too sickly sweet. You decide on that – I decided I wanted that dress since it was on sale for silly money. And I do love this cheerful novelty print.
Heute gibt es mal wieder was von LindyBop zu sehen. Mir hat das wahnsinnig gut auf Instagram gefallen – an einem Schneewittchentyp. Ich habe mich gefragt, ob ich das als Blondine auch tragen kann. Zumindest ohne das alle einen Zuckerschock bekommen. Ihr entscheidet dass, ob dem so ist. Ich habe mir das Kleid für kleines Geld im Sale gekauft. Und ich liebe das fröhliche Muster.

I usually wear the dress with my cropped denim jacket. And with that shirt underneath. So far temperatures were not that accomodating and besides the heart shaped cut out in the back is a bit low and it is a bit off hit and miss with the back of my bra.
Meistens trage ich das Kleid mit meiner kurzen Jeansjacke. Und mit dem Hemd darunter. Bis jetzt waren die Temperaturen noch nicht so einladend es ohne zu tragen. Ausserdem lässt der herzförmige Rückenausschnitt etwas tiefer blicken als mir das lieb ist und ich lassen ungerne den BH blitzen.


dress: Bonbon in Pink Lipsticks by LindyBop, 2016
jacked: cropped denim by H+M, 2016
shirt: Marks & Spencer, ca. 2013
clutch (and brooch denim jacket): vintage
brooch: red pearl cluster by Luxulite
heels: peeptoe platforms by C+A, ca. 2010
sunglasses: no name

Team Kittenheel and Spring Cocktails

„No man is an Island.“ Even tough I am usually the only one on my pics on this blog, Miss Kittenheel couldn’t work without help. So who are the invisible people behind my blog? Who is part of that crew?
„Kein Mann ist eine Insel“ Auch wenn ich auf den Bildern auf diesem Blog fast immer alleine bin, würde Miss Kittenheel ohne Hilfe gar nicht gehen. Wer sind die unsichtbaren Helfer? Wer gehört zur Crew?

As you can see from a selection of favoured backgrounds I fortunately rely on more than one person who helps with the photos. Most pictures are either taken by my mum, my best friend Pam, three of my colleagues and my cousin. My average shooting takes 5-10 minutes. That includes outfit variations such as taking the jacket off.
Wie es die bezorzugten Hintergründe vermuten lassen, gibt es mehrere Personen die bei mir die Fotos machen. Die meisten Bilder sind entweder von meiner Ma, m Inter besten Freundin Pam, drei meiner Kollegen und meiner Cousine. Eine durchschnittliche Fotosession dauert bei mir 5-10 Minuten. Inkl. Variationen des Outfits wie ohne Jacke.


Pam was the first person I met in Bochum outside of work and hit it off right away. We both lived quite a while in the UK. During my pertussis confinement in September she was the only person I saw twice a week. We went together to the supermarket and continued my blog. That gave my life a slither of normality.
Usual photo spot: in the courtyard.
Pam war die erste Person, die ich in Bochum jenseits der Arbeit kennengelernt hatte. Und wir hatten direkt einige Gemeinsamkeiten. Wir hatten beide kurz vorher noch in Großbritannien gelebt. Während meines Keuchhustens im September war sie die einzige, die ich zweimal die Woche gesehen hatte. Sie half mir beim einkaufen und mit dem Blog. Letzteres hat für einen Hauch Normalität gesorgt.
Üblicher Bildhintergrund: mein Innenhof in Bochum.

The colleagues who help with the pics are three people. Torsten my best male friend, father of the younger godchild and her sister. He is responsible for my daily commute into the Rhineland. Laura and Franzi have the patience of Saints. We usually take those pics before we go out to Lunch. Tuesday is the day for pizza and pics. Sometimes Friday afternoon.
Usual photo spot: the brick wall dating from the 18th century
Es sind drei Kollegen, die mit den Bildern helfen. Torsten, mein bester Freund, Vater des jüngeren Patenkindes und ihrer Schwester. Wir kennen uns aus dem Studium. Er ist verantwortlich dafür dass ich fast jeden Tag ins Rheinland pendele. Laura und Franzi haben eine Engelsgeduld. Dienstags ist meist der Tag für Pizza und Fotos. Manchmal auch erst Freitags nachmittags.
Üblicher Bildhintergrund: die Ziegelmauer aus dem 18. Jahrhundert

My mum. Another one with the patience of a saint. A bit reluctant at first as a photographer but she grew splendidly into that job. One of the biggest fans of my Blog. And she doesn’t mince her words when she doesn’t like or approves an outfit. Her approach is classical – fashion has to flatter.
Usual photo spot is at their home the garage door (or at mine the courtyard).
Meine Mutter. Noch jemand mit einer Engelsgeduld. Zuerst etwas wiederstrebend, hat sie sich hervorragend in der Rolle als (Blog-)Fotografin gemacht. Und sie ist einer der größten Fans meines Blogs. Kritik gibt es auch, wenn ihr ein Outfit nicht gefällt oder die es unvorteilhaft findet. Ihr Ansatz ist sehr klassisch, Kleidung muss vorteilhaft und typgerecht sein.
Üblicher Bildhintergrund: das blaue Garagentor oder im Vorgarten (oder bei mir im Innenhof)

My cousin Nadia. Not only a skilled singer and harpist but also a good and enthusiastic photographer. The one who gives the clearest directions. She and her sister are the ones responsible that I have a blog. It is a shame that we don’t see each other more often.
We don’t have a usual photo spot.
Meine Cousine Nadia. Nadia ist nicht nur eine verdammt gute Sängerin und Harfinistin aber auch eine enthusiastische Blogfotografin. Diejenige, die die klarsten Anweisungen gibt. Sie und ihre Schwester sind schuld dass die ich meinen Blog habe. Leider sehen wir uns nicht öfter.
Wir haben keinen üblichen Bildhintergrund.

And the there are also many others who help out – fellow bloggers at events, friends and acquaintances. Also random strangers that look trustworthy (and not too fast) when I am on my own. A fair share of elderly ladies have contributed that way to my blog or my Instagram feed. That is the good thing about taking pics with the tablet. It is easy to use. Even for people who don’t have a smartphone. The display is big, bright and so is the button to take the pics.
Und dann gibt es noch viele andere die mal aushelfen – andere Bloggerinnen bei events, Freunde und Bekannte. Manchmal auch wenn ich alleine unterwegs bin irgendwelche Fremden, die vertrauenserweckend (und nicht zu schnell) aussehen. Auf die Tour haben schon diverse ältere Damen ihre ersten Erfahrungen mit einem Tablet gemacht und so ihren Beitrag zu meinem Blog oder Instagram-Feed gemacht. Es ist einfach zu bedienen. Auch für Menschen ohne Smartphone. Es gibt keine Hemmschwelle, wie bei einer Spiegelreflexkamera. Das Display ist groß, hell und der Knopf für die Bilder ist super einfach zu finden.




dress: Audrey in black coctails by LindyBop, 2015, winter look see New Years Eve 2015
cardigan: favourite cropped cardi by Boden Clothing, ebay 2016
kittenheels: Tamaris, eBay 2015
scarf + sunglasses: Primark, ca. 2014 + 2016
brooch: Luxulite via Etsy, 2015
saucer hat: TK Maxx, 2014 – worn last time on the blog an in real life for Ladies Day 2015
wench belt: ASOS, 2015
balloon + flag: Pulse of Europe

PS: These pics were taken by Pam
PS: Pam hat diese Bilder gemacht. 

To the Races: a Hat for a Vintage Drama Queen

The racing season is soon again in full swing. Time to dust off your hats ladies! Can’t wait for the ladies day at the races in Krefeld. This year we’ll have a vintage picnic on the lawn next to the stalls. As I am still waiting for a comossioned hat I decided to look for a plan b in my own wardrobe. And came across this true vintage hat.
Die Rennsaison ist bald wieder im vollen Gang. Werte Damen, Zeit die Hüte zu entstauben! Ich freue mich schon sehr auf den Ladies Day des Krefelder Rennclubs. Dieses Jahr machen wir auf dem Rasen an der Tribüne ein Vintage-Picknick. Da ich noch auf einen Hut warte, der für mich angefertigt wird habe ich schon mal über einen Plan B nachgedacht. Und innerhalb meines eigenen Bestandes kam ich dann auf diesen original 1950ger Hut.

What a hat! It is a showstopper. Seriously glamorous. I’d believe me if it was worn by a star from the 1950s. And yet it wasn’t. It is true vintage. From the 1950s. Unllike my clothing. But like many of my accessories. And I have a thing for vintage hats.
Was für ein Hut! Ein Hut, perfekt für einen grossen Auftritt. Super glamourös. Ich würde mir das sofort glauben, dass der von einem Star getragen wurde. Dem war aber wohl nicht so. Anyway – der Hit ist aus den 50ger Jahren. Anders als meine Kleidung echt alt. Aber dafür wie viele meiner Accessoires. Und ich habe auch eine Schwäche für alte Hüte.

This came to me in a sad condition. Folded in its parcel. Auch! But professional hatmaker Ricarda Engelsberger revived it. So don’t be afraid to seek out help. It is worth it.
Der hier kam in einem traurigen Zustand zu mir. In seinem Paket gefaltet. Aua! Aber zum Glück hat die Hutmacherin Ricarda Engelsberger ihn wieder zu neuem Leben erwecken können. Also solltet ihr mal in einer ähnlichen Situation sein, holt euch professionelle Hilfe. Es lohnt sich.


I was still in doubt if that hat was me. I did not like the way it sat on my hat the way it was meant to be worn. As a rather short person I felt somewhat excluded from the world with a shell on top. And I don’t know why but the night before we took the pics I looked at it and thought. It would be much better if the rim was a bit different. So I tried it on the wrong way round – yes, much better!
Ich war mir danach immer noch nicht wirklich sicher ob der Hut und ich zusammenpassen. Mir gefiel einfach nicht die Art wie er auf meinem Kopf saß, so wie er getragen werden sollte. Wie eine riesige Muschel auf meinem Kopf. Abgeschirmt vom Rest der Welt. Den Abend bevor wir die Bilder machten war ich unschlüssig und dacht irgendwann wenn die Krempe anders wäre, wäre das toll. Also habe ich ihn einfach mal andersherum aufgesetzt: Bingo!


Now it frames my face and allows me to see the world. With hats, depending on their shape there isn’t really a wrong way. Wear it the way you want to and that suits you. Better worn „wrong“ than perching in a box on your wardrobe.
Jetzt rahmt der Hut mein Gesicht ein und lässt mich die Aussenwelt wahrnehmen. Mit Hüten gibt es nicht unbedingt den einen Weg wie man ihn tragen soll – gut das kommt ach auf die Form an. Tragt ihn wie er euch am besten gefällt und steht. Besser „falsch“ herum als eine Existenz im Karton auf dem Kleiderschrank.


The „merry widow“ suit is from Dolly & Dotty. Last year I was gifted with the jacket and bought the matching pencil skirt a few months later. Together with the one in large grey checks. I love the latter one to bits. A fery classic fifties style suit.
Das „lustige Witwen“ Kostüm ist von Dolly & Dotty. Letztes Jahr durfte ich mir bei denen das Jäckchen aussuchen und habe mir den schwarzen Bleistiftrock ein paar Monate später selber gekauft. Zusammen mit dem mit den grossen Karos, einem meiner Lieblingsteilen. Zusammen ergibt das ein tolles Kostüm wie aus den Fünfzigern.


A bit austere. But sometimes that is exactly the required thing. Not my first choice to attend a wedding, holy communions or christenings. But when a sleek outfit is needed, it fits the bill. For the races it makes an excellent canvas for a glamorous hat.
Etwas streng zusammen. Aber manchmal passt das zum Anlass. Nicht unbedingt meine Wahl für Hochzeiten, Taufen oder zu r Kommunion. Aber wenn man etwas elegantes dunkles braucht, sehr angemessen. Zum Rennen wäre das eine neutrale Grundlage um den Hut richtig in Szene zu setzen.


The nude heels are a bit of a no brainer. Sturdy low heels so you can walk over cobble stones or stand on the lawn without sinking in. The soles are padded too. The shape is classic and still elegant. The crocodile handbag is an original from the early 1960s and from my paternal grandmother. Ever since I have my tablet I hardly use it anymore. It is a bit too small for that and the tablet my constant companion.
Die beigen Absatzschuhe sind einfach toll. Diskreter, niedriger Absatz mit dem man noch bequem über Kopfsteinpflaster gehen kann und auch nicht im Rasen einsinkt. Die Sohlen sind auch gepolstert. Die Form klassisch und elegant. Die Krokohandtasche ist ein Original aus den 1960gern und von meiner Oma (väterlicherseits). Seitdem ich mein Tablet habe nutzte ich die und viele meiner Vintage-Taschen kaum noch. Das passt da nicht rein und ich habe es fast immer dabei.


Suit: Falda skirt + Alice jacket by Dolly & Dotty, 2016
Hat + Handbag: vintage – try Etsy or John’s Vtinage for similar
Sunglasses: Primark, 2015
Heels: Deichmann

the garden, sans moi
der Garten, ohne mich

and because cat content is always nice – the parental cat
und weil Katzen immer gehen – die elterliche Katz

Sweet Lipsticks – a summer dress for all seasons

Black is safe. Especially in construction. At least on the planners side. A solid choice for all seasons. Lipsticks are fun. And sexy. And that is the dress too. I have worn it in Berlin for the 2016 Summer fashion week. A good choice.

By the way – theme of the month is black, white and pink. 

Pussy bow blouses are always a bit prim. Even when a little sheer. A whiff of librarians, school marms, the strict secretary. The chiffon softens that somewhat. But the idea still lingers in the back.

I like to wear this to work. Not for meetings though. By the time I publish this I will have worn this look to a political gathering. A friend asked me if I wanted to be her plus one. And I was curious. I wouldn’t wear it to a similar event of my own party. But after a change of plans it was either wear it all day today or get changed before I leave work. And I couldn’t be arsed to do that.

The pattern is ace!

Matching the decoration – by accident.
The tartan bag would have been an excellent choice with it’s matching colours.
Ok, looking back I stood out. But not in a bad way. I think I prefer the „all season“ or winter version to the summmer style. What about you?

dress: Vanessa in Black Lipstick by LindyBop
blouse: Kathleen by HellBunny
tights: C&A
heels: Deichmann

Oktoberfest Craze: Dirndl-Love in Venice

O’zapft is!  Meine Liebe zu Dirndl und Trachten ist nicht gerade neu. Angefangen hat mein persönliches Revival als ich in England gelebt habe. Auch wenn das Dirndl, das wir so kennen und mögen eigentlich erst in den 1930ger Jahren neu erfunden wurde. Aber richtig traditionell ist nur bedingt meins. Der Look mit den üblichen Rüschenblusen mit Puffärmeln ist mir meist zu viel. Zumindest an mir.
O’zapft is! These are the traditional words that open the Munich Oktoberfest. My infatuation for dirndl and traditional clothing isn’t a new thing. Actually my personal revival started when I still lived in England. Even though the dirndl is a reinvented folkloristic uptake from the 1930s. (Sorry, the easily linkable literature I found is in German). But really traditional isn’t mine anyway. I prefer a look without the ruffled blouses with pouf sleeves.misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-06

Auch wenn es mittlerweile recht nette Dirndl unter 150 EUR gibt, ist ein gutes Dirndl kein preiswerter Spass. Viele Gelegenheiten eines zu tragen haben (oder schaffen sich) viele von uns nicht. Deswegen ein weiteres Dirndl Marke Eigenbau. Traditionell ist nur das Samtmieder.
Even if you can get quite nice Dirndls now for unter 150 EUR, good ones don’t come cheap. A lot of us lack the occasions or they don’t create those opportunities to wear one. So here is another self styled dirndl. The only traditional clothing is the velvet corsage.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-05

Das hier ist eine fröhlichere Variante zu der dunklen Version mit meinem Trachtenmieder. Rock und Bluse gehören, wie auch in der anderen Variante, zu den Dingen, die ich im Alltag trage. Die Tasche der Wahl ist eine Clutch aus Raffia.
This is variaton to the dark drindl look with my traditionally styled corsage. Skirt and blouse are part of the things I wear most days. The bag of choice is a raffia clutch.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-04
misskittenheel-vintage-plussize-accessorize-clutch-raffia-herringbone-straw

Der ganze Look hat für mich einen Hauch Rokoko. Der Rock ist von LindyBop mit einem Bordürendruck. Das Thema ist Venedig.
The entire look has for me a certain rokoko flair. The skirt is from LindyBop. The lovely border print features Venice.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-02

Wieder mal ein „Novelty-Print“ – diesmal mit dem Canale Grande in Venedig.
Another novelty print of mine – this time with the Canale Grande in Venice.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-09

Die Kette ist Vintage. Die Blumen passen gut zu Trachten und Stickereien.
The necklace is vintage. The flowers remind me of traditional clothing and embroidery.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-08

Die kleine Millefiori-Brosche hingegen bezieht sich auf den Druck des Rockes und passt aber auch gut zum Folklorethema.
 The small millefiori brooch is a nod to the venice theme in skirt. But it also as an ethnic or folk vibe.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-millefiori-brooch-10

Das wunderbare Stohhütchen ist von Fräulein von Sofa. Es erinnert mich an reizende Meissner Porzellanschäferinnen. Was wieder an das Rokoko-Motiv anknüpft.
The wonderful little boater is from Fräulein von Sofa. It reminds me of something a Meissen procellain shepherdess would wear. So we got the rokoko motive again.
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-07

Gefällt es Euch?
Do you like it?
misskittenheel-vintage-plussize-oktoberfest-dirndl-lindybop-contessa-venice-frolleinvonsofa-hat-03

skirt: Contessa by LindyBop or in blue
blouse: LindyBop
corsage/ Mieder: Turi Landhaus via Sheego, ca. Winter 2014/ 2015
heels/ Schuhe: CCC Schuhe
hat: Fräulein von Sofa
brooch + necklace: vintage
clutch: Accessorize, via eBay in 2010


Mehr Lektüre zum Thema Dirndl (German only):

Jüdische Allgemeine,  Karin Hartewig, 25.09.2015
Erfundene Tradition  – Wie das Dirndl zuerst jüdisch und dann nationalsozialistisch wurde
Auszug:
„In der »Mittelstelle Deutsche Tracht« der Reichsfrauenorganisation entwarf die »Reichsbeauftragte für Trachtenarbeit«, Gertrud Pesendorfer, in den 30er-Jahren das neue germanische Kleid. Dabei orientierte sie sich mitnichten an den regional höchst unterschiedlichen heiligen Festtagstrachten. Die bestanden nicht selten aus mehreren Röcken, meterlangen schweren Stoffen und steifen, teilweise unförmigen, stets hochgeschlossenen Miedern, in denen der weibliche Körper wie in einer Urne steckte. Dazu wurde mitunter ein überdimensionaler Kopfputz getragen.
Stilbildend wurde stattdessen eine reduzierte Tracht, die Pesendorfer aus dem Arbeitskleid entwickelte. Nach der Maxime »weniger ist mehr« »entkatholisierte« und sexualisierte sie ihr Modell. Das Ergebnis: ein kragenloses, dafür tief dekolletiertes Dirndl mit hoher Taille, geschnürtem oder geknüpftem engen Mieder, welches für stramme Haltung sorgte, und einem kurzärmeligen weißen Blüschen, das die nackten Oberarme sehen ließ.“

Blog Blumen und Federn, 26.07.2015
5 Gründe warum ich mir kein Dirndl nähen werde..oder an den Wurzeln des Unbehagens 

Heise/ Telepolis – Reinhard Jellen, 27.09.2012
Nazierfindung Wiesndirndl  

Der Standard, Stephan Hipold, 18.05.2013
Den Antifaschismus an der Tracht ausleben

Die Zeit, Florian Gasser,  29. November 2012
Ausstellung: Im Dirndl für den Führer

Trend, Julia Kospach,  31.07.2013
Kult! Das Dirndl ist wieder dick da

Arbeitsgemeinschaft Tiroler Komponisten: NS-Zeit
Details zur Trachtenerneuerung und -pflege