I am a clothes horse. Been one for mosts parts of my life. Only at times when I had issues with myself I neglected to enjoy dressing. There are a few years in my life when that was the case and quite often weight gain was involved.
Ich liebe Kleidung. Das war eigentlich schon fast immer so. Nur zu Zeiten, in denen ich mich selber nicht mag, kümmert es mich auch wenig, was ich anziehe. Es gab immer wieder einige Jahre in meinem Leben als das der Fall war. Meist ging das mit Gewichtszunahme einher.
Es gab einige Jahre in meinen Zwanzigern da wollte ich unsichtbar sein. Und ich lief herum wie alle anderen auch. Zumindest wie alle anderen guten Dicken in den späten 90gern. Weite Oberteile, die irgendwo zwischen Oberschenkel und Knie aufhörten. Fast keine Röcke und vor allem keine Kleider.
Das änderte sich in meinem in späteren Zwanzigern, kurz bevor ich 30 wurde. Ich hatte Webseiten aus den Staaten entdeckt. Mit Kleidung, die meilenweit von dem entfernt war was ich für meine Größe kannte. H&M hatte damals in der Plussize-Abteilung noch spannende Sachen. Ich hatte wieder Gefallen an der Kleidung für mich gefunden. An der Mode. Und fing ganz langsam an figurnähere Sachen zu tragen. In vielen kleinen und zaghaften Schritten.
Ich liebe Mode. Auch wenn ich einige Jahre irgendwie außen vor war. Mit 14 oder 15 habe ich sogar noch einmal die Barbies hervorgeholt. Die bekamen dann Sachen, die den neusten Haute Couture Trends aus Paris entsprachen. Seit einigen Jahren trage ich einen 1950ger Jahre inspirierten Vintagelook. Und ich bekomme sehr sehr viel Zustimmung dafür auch von völlig Fremden, und fast die Hälfte davon sind Frauen.
Ich liebe Farben und so genannte Novelty Prints. Vor einigen Jahren habe ich zu fast jedem Outfit ein Ansteckblume getragen. Die gelbe Rose kommt noch aus der Zeit. Ich mag Accessoires – die Hutschachtel-Handtasche bekommt gerne noch einen Akzent, wie dieser Schuhanhänger. Weniger was für Barbie, die Grösse ist mehr für Crossdresser-Ken. Die Kette ist alt, und passt auch um den Hals.
Necklace: Vintage, ca. 1950sViel Spass mit den anderen Beiträgen!
Der Rock ist wunder-wunderschön. Und dass Du Mode liebst, sieht man aus einigen Kilometern Entfernung. Toll, dass du den langen, weiten Oberteilen abgeschworen hast. Deine Outfits sind nämlich einfach großartig! Wer da noch auf den „Plus-Size-Sack“ schwört, dem ist nicht mehr zu helfen 😉
Liebe Grüße
Fran
Huhu Steph,
ich liebe Deine Looks sehr und bin heilfroh, dass Du das Interesse an der Mode gefunden und Deinen phänomenalen Stil bis heute entwickelt hast. Eigenständig, feminin, frech, stark, und auf gar keinen Fall gewöhnlich. Der Rock ist traumhaft und die Kombination mit den schönen passenden Details ein Augenschmaus. Toll!
Herzliche Grüße sendet Dir
Edna Mo
Du bist eine Stil-Ikone für mich – du hast deine Passion gefunden!
Ich zähle noch zu der „ich versteck meinen Bauch“ Fraktion
Liebe Grüße Patricia
Stilikone – ganz lieben Dank! Bei mir war das auch ein langer Weg und den einen passenden Stil gibt es nicht. Bei mir passt es gut die Taille zu betonen – aber am besten ohne Gürtel, denn mein Busen ist verdammt gross und mein Oberkörper kurz.
Liebe Steph,
Da passt mal wieder alles zusammen: Schuhe, Brille, Tasche (der Anhänger ist der Wahnsinn!), Blüte und Rock- Perfekt! I love it
Gruß Kirsten
Hallo Kirsten – ganz, ganz lieben Dank!
Du gehörst auch für mich zu den Blogger-Stilikonen schlechthin! Du hast deinen Stil definitiv gefunden und du verkörperst das hervorragend!
Der Rock gefällt mir total gut, das ganze Outfit steht dir einfach super!
Liebe Grüße,
Claudia
WOW – das geht runter wie Öl – auch wenn ich die Tage zu viel um die Ohren hatte um auf all die tollen Kommentare zu antworten 🙂
Die Sachen gefallen mir sehr gut. Aber, bitte nicht böse sein, mit deinen Haaren könntest du mehr machen. Das fällt so ab vom Styling. Wunderschöner Rock!
Lieben Dank – dazu muss ich sagen, meistens wenn es etwas wärmer ist shoote ich genau deswegen nur ein Outfit. Die Bilder sind allerdings aus dem September als ich mich mit meinem Keuchhusten kaum rühren konnte. Eine (geimpfte) Freundin kam zweimal die Woche vorbei – hat mir beim Einkaufen geholfen und auch mit den Fotos. Das hat mir noch einen Hauch Normalität gegeben. Das war der zweite Look an dem Tag – und so bin ich dann auch rausgegangen. Meine Shootings sind auch mehr en passant als bei anderen Bloggerinnen. Ich mache auch recht wenig an meinem Make-Up.
Liebe Steph, Deine schönen weiblichen Outfits finde ich ja immer toll. Mit Liebe zum Detail. Klar dass mir das total gut gefällt. Die großen Säcke ohne Taille die es früher fast ausschließlich gab sind zum Glück Vergangenheit. Kaufen kann man sie leider noch ich weiss.
Ich hatte etwas Schwierigkeiten mit Deinem deutschen Text heute. Da stimmt teilweise was nicht.
Schönen Donnerstag, liebe Grüße Tina
Liebe Tina – vielen Dank. Mittlerweile habe ich den deutschen Text auch korrigiert. War ein langer, schöner (und bei mir auch feuchtfröhlicher) Abend in der Strandbar und die Rückübersetzung mit Spracherkennung hatte ihre Tücken 😉
Liebe Steph! Das Outfit ist sen-satio-nell. Die Farben. Der Rock. Die Kette.
Und ich finde Deine Figur dafür perfekt. Ich wäre viel zu flach und würde mit meiner Länge eher wie Ken in Barbies Klamotten wirken.
Ich bin schwerz beeindruckt.
Und ja. Zelte sind keine Lösung.
LG Sunny
Dankschön – ach – manchmal muss man das austesten und überrascht sich selber. Du siehst doch auch toll in Ringelshirts aus. Die weiten Röcke sind allerdings nicht jedermanns Sache. Bequem sind die auch und bin in einer reduzierten Version dieses Looks auch 20km fahrradgefahren – am Stück 😉
Hallo, dein Outfit gefällt mir sehr gut. Die farbenfrohe Mode steht dir und ich finde es toll, dass du deinen Stil gefunden hast. Der Rock ist klasse.
Liebe Grüße
Bo
Dankeschön – das tolle ist man bleibt ja nicht stehen und langsam trage ich auch mehr und mehr Hüte im Alltag 🙂
🙂 Liebe Miss Kittenheel,
mir gefällt Dein Kleidungsstil auch. In den 50iger Jahren durften Frauen noch Rundungen haben, heute wird die Mode ja leider früh Strohhalme-dünne Frauen entworfen.
Deinen Hang zu Farben kann ich sehr gut nachvollziehen und die Hutschachtel-Tasche mit den kleinen Schuhen ist ein toller Eyecatcher als Accessoire zu Deinem Look.
Ganz liebe Grüße 🙂
Dankeschön – das ist das komische an Mode: in den 20ger und 30gern gab es Korsetts und figurformened für eine besondern androgyne Linie. In den 40gern und 50gern mussten Frauen wiederrum Kurven haben und seit Twiggy und dem Minirock sind wir wieder bei ultraschlank. Ausserdem fallen daran Verarbeitungsschwächen und schlechte Schnittführung nicht so auf. Leider.
Super schöner Rock! Und zum Glück bist du alles andere als unsichtbar. Du hast ein Händchen dafür, jedes Outfit zu einem besonderen zu machen. Die Kombi Rock und Ringelshirt sieht super aus. Und deine Accessoires dazu machen es perfekt. Die Ansteckblume, die Brille und der Anhänger an der Tasche – toll!
LG Eva
Dankeschön – in einem Buch stand mal der Satz „mehr Accessoires als Batman“ – manchmal muss ich daran denken. Die machen aber auch immer soviel Spass. Selbst als Kleidung wegen der damaligen mauen Auswahl nicht soviel Spass gemacht hat.