Outfit of the day: plaid dress Isla from boden, black jacket glööckner/ bonprix (2012), duo boots and a vintage tapestry bag. Occasion: Whisky and more, a fair for malts and more. Tasted a few, also other spirits, fine chocolates.
Outfit of the day: plaid dress Isla from boden, black jacket glööckner/ bonprix (2012), duo boots and a vintage tapestry bag. Occasion: Whisky and more, a fair for malts and more. Tasted a few, also other spirits, fine chocolates.
Sprachbegabung ist was feines – selbst im Karneval kommt das gut gelegen. Aufgewachsen in Köln (alaaf), arbeite ich mittlerweile in Krefeld (helau) und lebe in Bochum (man tau). Wupptika, das war einmal – aber Wuppertal liegt schon lange zurück.
Pirates are fun! Als Pirat hat man Spass – zumindest im Karneval. Und so bin ich seit Weiberfasnacht bis auf den Karnevalssonntag unterwegs gewesen. Im Strassenkarneval gerne mit den Stretchstiefeln – nur mussten die leider in die Tonne – das Kunstleder flockte nach über 10 jahren ab. Schade! Die Ringelstrümpfe finde ich hochrasant. Der Kopfputz ist ein einfaches Tuch, das gab es mit dem Rock dabei – zum Fascinator auf ein Haarband mit 3 Sicherheitsnadeln gesteckt. Im Gegensatz zu meinem Mini-Dreispitz absolut schunkeltauglich. Bierbänke sind schliesslich zum tanzen da!
Gefalle ich euch?
Rock: ebay
Mieder/ Corsage: Trachtenmieder, Sheego
Ringelstrumpfhose: fibrotex
Hemd: H+M (älter)
Petticoat: ebay (älter)
Stiefel: Deichmann
Absatzschuhe: no name
Despite best laid plan life happens – what was meant to be my anniversary/ valentine’s day outfit will now wait for another date – literally. But it would be a shame to let this occasion go to waste. Anyway this year valentine’s day coincides with carnival AND guess what I’d rather wear and do – yep, don a costume and party. Rather than celebrate a hallmark holiday. Though as cheesy as that sounds this year it would have also been an anniversary! Ach well, enough said – you are here for the outfits.
I got this wonderful Boden dress in the January sales. It dropped from something like 270 EUR down to 70 EUR (including postage). It is brocade or jaquard and the pattern is woven not printed. I thought it would be a tribute to Jaqueline Kennedy. But I don’t channel that – I feel more like Joan Holloway of Mad Men in it. Not bad, eh?
Paired it with different tights and I think it is funny, but the bordeaux ones make the dress look a bit more reddish/ brown and with the black tights, the black base is emphazised. It really brings out my hourglass figure – though that doesn’t come across that well on the pics. The earring situation still isn’t solved to my liking. Am wearing my Grandmother’s pearls. Would prefer something more dangling. The handbag is from my other Gran and passed down from my Mum.
Not my usual lipstick – but cheap and cheerful from H+M „Audrey“ – a bit darker and slightly more bluish than MAC’s Russian Red. Still a very velvety look.
Love the richness and the many layers of the dress. Six colours and doesn’t look garish! The silly little necklace is from Claire’s usually too low hanging for my taste – but think it works with this dress – since I don’t havve a pen/ stylo-necklace like Joanie in Mad Men!
dress: Boden (sold out)
fake-fur kittenheels: H+M (sold out)
tights: Marks + Spencer
necklace: Claire’s (2013?)
clutch + earrings: vintage
Trotz bester Planung schlägt immer mal wieder das Leben zu: das war eigentlich mein Valentins/ Jahrestag-Outfit. Nun, es scheitert nicht nur am Datum, dieses Jahr ist das zu Karneval (das feiere ich lieber als einen Feiertag der Floristen und Kartenindustrie), sondern auch am jetzt Ex-Privatleben. Genug der Jammerei – ihr seid hier für die Outfits – es wird noch genug andere Gründe geben, das Kleid zu tragen!
Ich habe dieses wunderbare Boden Kleid im Januar gekauft. Es war von ca. 270 EUR auf 70 EUR (inklusive Versand reduziert). Es ist aus Brokat (oder Jaquard) und gewebt und nicht bedruckt. Ich dachte es wäre eine Hommage an Jacky Kennedy. Aber an mir kommt der Look nicht rüber. Ich fühle mich mehr nach Joan Holloway aus Mad Men. Auch nicht schlecht!
Mit unterschiedlichen Strumpfhosen kombiniert, kommen die Farben unterschiedlich heraus. Mit den weinroten wirkt die Basisfarbe bräunlicher. Meine Taille kommt auf den Bildern nicht gut rüber – aber das Kleid bringt meine Sanduhr-Form gut zur Geltung. Die Ohrringe sind noch nicht ganz das was mir vorschwebt. Aber sie sind von meiner Oma. Ich hätte gerne etwas, dass etwas mehr herunter hängt. Die Handtasche ist von meiner anderen Oma und habe die von meiner Ma bekommen.
Nicht mein üblicher Lippenstift – sondern schön für kleines Geld „Audrey“ von H+M. Etwas dunkler und etwas mehr ins Blau gehens als MAC’s Russian Red. Aber auch sehr samtig im Look.
Ich liebe den luxeriösen schweren Stoff und seine Vielschichtigkeit. Sechs Farben und es sieht trotzdem nicht bunt aus! Die alberne kleine Halskette ist von Claire’s. Meist ist die mir zu lang, aber hier passt es – schliesslich habe ich nicht wie Joanie in Mad Men eine Stift-Halskette!
Another give-away will eventually find a new home – guess it’ll get posted on Friday. The lucky winner is Tanya from All about T!
Apart from that I am experiencing some technical problems. Hopefully I will soon manage to be able to post new outfit pics. Due to some glitch it is text only at the moment.
Ok, so it is still winter and we had quite a bit of snow yesterday. Frankly Winter is my least favorite season (despite Christmas and carnival). So a few days ago I decided to allow myself a little spring break and wore my riviera dress to work. I got it on ebay. And I can’t wait to wear it again – just loooove the 1950s inspired travel pattern. I have a thing for novelty or graphic prints. Think it works rather well with the pale blue sweater and the porcellain brooch I got for Christmas.
Donatus, the office cat. Like so many former strays, he is a shy one!
dress: Boden (spring/summer 2014)
sweater, tights + heels: Marks + Spencer (ages ago)
scarf: Primark
brooch: vintage
Nun denn, es ist immer noch winter und gestern hatten wir sogar morgens richtig viel Schnee. Ehrlich gesagt ist der Winter die Jahreszeit, die ich am wenigsten mag. Torz Weihnachten und Karneval. Deswegen hatte ich vor kurzem mir einen kleinen Ausflug in den Frühling gegönnt und mein Riviera Kleid zur Arbeit angezogen. Das Kleid habe ich auf Ebaygefunde, bei Boden war es schon ausverkauft. Ich mag Muster wie diese – im Englischen Novelty Prints genannt. Finde die Kombi mit der Porzellanbrosche und dem Hellblauen Wickelpullover sehr schön. Donatus ist die Bürokatze – leider ist er wie viele ehemalige Streuner recht scheu.
Christmas is over but there will be a monthly give-away. Up for grabs is this pretty winter fascinator. I guess the fur isn’t fake! Still a darling hat, but I don’t wear the pink one because of the colour. It has a smallish stain in the back but I got it that way. I removed the clasp and replaced it with a headband. Easy to undo it yourself if you prefer it with a comb or croc clasps.
Please leave a comment on the blog, if you leave one on my Facebook page, you’ll double your chances! Will literally pick the winner (tried and tested paper tags and bowl system) next Tuesday evening. Good luck!
Ach, I love (national) holidays – especially when you have lived (or still live) as an ex-pat. It is a bit home away from home. Also coming from Cologne and the Rhineland we enjoy a good pretense for a party if we see one. One of my dear friends here is a Scot. And like I had the urge to buy a dirndl when I lived in the UK, he proudly wears his kilt to football matches (a stern Dortmund supporter) and to other special occasions.
During this time of the year he is too busy reading Burns at other Burns nights. A night to celebrate Scotlands national poet Robert Burns. There is the address to the Haggis, the speech to the lassies and the reply from the lassies. All in all good fun. And since the „li’l Scot“ is an excellent cook and a generous host, it is always a pleasure to attend. Though usually around mid march (but I guess we even had one in April).
Guess this year I’ll wear my Tartan dress, that due to my (pink) hair colour didn’t shine at Christmas. Thought a bit more low key will be appropriate for the event as the rest of the bunch prefers it casual. Some kind of headwear would be nice. Perhaps a fascionator, a vintage half hat or headband hat?
dress: Boden Isla (green), sold out!
shoes: T.U.K., Foxy heels, might still find them on Amazon + Ebay
tights: Marks + Spencer
scarf, brooch + handbag: vintage
Ach, Ich liebe (National-) Feiertage. Besonders wenn man schon mal im Ausland gelebt hat, finde ich weis man so etwas zu schätzen. Es ist ein bisschen Heimat. Ausserdem als Kölsch-Mädjer oder Rheinländerin nimmt man gerne alles zum Anlass um mit Freunden (oder Fremden) zu feiern. Einer meiner guten Freunde kommt aus Schottland. Und so wie in in England den Drang hatt mir mindestens ein Dirndl zu kaufen, trägt er stolz seinen Kilt beim Fussball (Borussia Dortmund) und zu anderen besonderen Anlässen.
Meist ist er um diese Jahreszeit zu beschäftigt für eine eigene Feier, da er Burns Gedichte bei anderen Burns Nächten vorliest! Da gibt es die Ansprache des Haggis (und auch Haggis zu essen), die Rede an die Damen und die Antwort derselben. Ein grosser Spass und immer ein gelungener Abend. Und da der „kleine Schotte“ ein hervorragender Koch und ein noch besserer Gastgeber ist, ist es immer eine Freude dabei zu sein! Meist haben wir diesen Abend immer Mitte März, allerdings auch schon einmal im April.
Dieses Jahr trage ich dann mein Karo Kleid, das ich wegen der pinken Haare Doch nicht zu Weihnachten anhatte. Diesmal nicht so festlich kombiniert, da die anderen es etwas lässiger mögen. Etwas Kopfschmuck fehlt noch (abgesehen vom male-up). Vielleicht ein Fascinator oder ein Cocktail Hütchen.